DE | EN

Meldung

Ausbildung und Studium für angehende Physiotherapeuten

Hochschule arbeitet künftig mit Fachschule in Leer zusammen

Wer an der Physiotherapieschule in Leer eine Ausbildung macht, hat künftig auch die Möglichkeit, zur gleichen Zeit ein Studium in diesem Bereich an der Hochschule Emden/Leer zu absolvieren. Am Montag wurde ein entsprechender Kooperationsvertrag zwischen der Hochschule und dem Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege (IWK) aus Leer unterzeichnet.

Die Besonderheit an der neuen Zusammenarbeit sei der regionale Bezug, wie Dr. Helmut Tiemann, Koordinator im Studiengang Interdisziplinäre Physiotherapie, Motologie und Ergotherapie, erklärte. Er hatte die Kooperation zwischen der Hochschule und der IWK in Leer im Herbst vergangenen Jahres auf den Weg gebracht. „So kann für den Beruf des Physiotherapeuten künftig ausbildungsintegriert in Emden studiert werden“, sagte er. Zudem könnten neben der Berufsfachschule in Leer noch weitere in dem Studiengang mitwirken. Der Studiengang beinhaltet zwei Abschnitte, von denen der erste hauptsächlich in Leer, der zweite ausschließlich an der Hochschule stattfinden soll.

Bei der offiziellen Unterzeichnung waren neben Hochschulpräsident Prof. Dr. Gerhard Kreutz auch Prof. Dr. Ruth Haas, Studiengangsleiterin für Interdisziplinäre Physiotherapie, Dr. Helmut Tiemann Studiengangskoordination Hochschule Emden Leer, Hanno Kronshagen als stellvertretender Leiter der Berufsfachschule für Physiotherapie in Leer, Silke Watzke für den IWK-Bereich Nordwest und IWK-Geschäftsführerin Elisabeth Gröhn anwesend.

 

}