DE | EN

News

Solarboot der Hochschule beim „Reuzedei“ in Akkrum (NL)

Solarbootteam optimistisch für Solarbootregatta im Juni

Das Solarboot-Team der Hochschule Emden/Leer war auf Einladung der Veranstalter des "Reuzedei" für zwei Tage im holländischen Akkrum. Anlässlich des unter dem Motto "Energie der Zukunft" laufenden Events wurden unter anderem Solarboot-Show-Rennen ausgetragen. Dazu waren insgesamt sieben Teams angereist, deren Boote den Zuschauern zwischen den Rennen präsentiert wurden.

Das Solarboot-Team der Hochschule Emden/Leer nutzte die Rennen, um die neu im letzten Semester entwickelten Komponenten des Solarbootes das erste Mal im Renneinsatz auf Herz und Nieren zu prüfen. Dabei war die einhellige Meinung der Teammitglieder, dass das neue Setup in die richtige Richtung zeigt, aber noch robuster werden muss.

Es ist noch ein knapper Monat bis zur "Solarbootregatta 2011", die Ende Juni in der Nähe von Berlin am Weißensee stattfindet. Hier werden dann 24 Boote am Start sein. Das Solarboot der Hochschule Emden/Leer wird dann unter Beweis stellen müssen, dass es auch auf Langstrecken wettbewerbsfähig ist.

Solarboot der Hochschule beim „Reuzedei“ in Akkrum (NL)

Solarbootteam optimistisch für Solarbootregatta im Juni

Das Solarboot-Team der Hochschule Emden/Leer war auf Einladung der Veranstalter des "Reuzedei" für zwei Tage im holländischen Akkrum. Anlässlich des unter dem Motto "Energie der Zukunft" laufenden Events wurden unter anderem Solarboot-Show-Rennen ausgetragen. Dazu waren insgesamt sieben Teams angereist, deren Boote den Zuschauern zwischen den Rennen präsentiert wurden.

Das Solarboot-Team der Hochschule Emden/Leer nutzte die Rennen, um die neu im letzten Semester entwickelten Komponenten des Solarbootes das erste Mal im Renneinsatz auf Herz und Nieren zu prüfen. Dabei war die einhellige Meinung der Teammitglieder, dass das neue Setup in die richtige Richtung zeigt, aber noch robuster werden muss.

Es ist noch ein knapper Monat bis zur "Solarbootregatta 2011", die Ende Juni in der Nähe von Berlin am Weißensee stattfindet. Hier werden dann 24 Boote am Start sein. Das Solarboot der Hochschule Emden/Leer wird dann unter Beweis stellen müssen, dass es auch auf Langstrecken wettbewerbsfähig ist.