DE | EN

News

Schüler der Früchteburgschule zu Gast an der Hochschule

Chemieunterricht einmal anders

Die dritte und vierte Klassen der Früchteburgschule in Emden waren an der Hochschule Emden/Leer zu Gast, um Chemie hautnah, vielfältig und überraschend zu erleben. Da roch, krachte und zischte es so, wie man es von der Chemie erwartet.  Die Grundschüler staunten nicht schlecht, als Schokoküsse zu Riesensüßigkeiten anwuchsen, Wasser vor Ihren Augen verschwand, obwohl alle ganz genau aufpassten und eine rotierende Feuersäule im Labor entstand - natürlich gut abgesichert von Diplom-Ingenieur Matthias Luczak. Er und seine Kollegen Gerd Klaassen, Karin Barth, Christine Dauelsberg und Peter Henze weckten bei den Schülerinnen und Schülern großes Interesse an den chemischen Experimenten und gaben einen kleinen Einblick in die naturwissenschaftliche Arbeit.


Kontakt:
Dipl.-Ing. Gerd Klaassen
Tel.: 04921 807-1525
E-Mail: gerd.klaassen(at)hs-emden-leer.de

Schüler der Früchteburgschule zu Gast an der Hochschule

Chemieunterricht einmal anders

Die dritte und vierte Klassen der Früchteburgschule in Emden waren an der Hochschule Emden/Leer zu Gast, um Chemie hautnah, vielfältig und überraschend zu erleben. Da roch, krachte und zischte es so, wie man es von der Chemie erwartet.  Die Grundschüler staunten nicht schlecht, als Schokoküsse zu Riesensüßigkeiten anwuchsen, Wasser vor Ihren Augen verschwand, obwohl alle ganz genau aufpassten und eine rotierende Feuersäule im Labor entstand - natürlich gut abgesichert von Diplom-Ingenieur Matthias Luczak. Er und seine Kollegen Gerd Klaassen, Karin Barth, Christine Dauelsberg und Peter Henze weckten bei den Schülerinnen und Schülern großes Interesse an den chemischen Experimenten und gaben einen kleinen Einblick in die naturwissenschaftliche Arbeit.


Kontakt:
Dipl.-Ing. Gerd Klaassen
Tel.: 04921 807-1525
E-Mail: gerd.klaassen(at)hs-emden-leer.de