DE | EN

News

Neues Magazin macht Hochschule für Kleine erlebbar

Familienservice gibt erstmals „Campus intern Kids“ heraus

Dass eine Hochschule auch für Kinder ein sehr spannender und vielseitig erlebbarer Ort sein kann, hat der Familienservice der Hochschule Emden/Leer jetzt auf Papier gebannt: Im April ist die erste Ausgabe des neuen Kindermagazins „Campus intern Kids“ erschienen.

Das Magazin ist das Ergebnis einer Projektarbeit von fünf Studierenden der Sozialen Arbeit in Kooperation mit dem Familienservice, der an die Gleichstellungsstelle der Hochschule angesiedelt ist. Wichtig war dem Redaktionsteam neben der kindgerechten und unterhaltsamen Aufbereitung, Interesse für die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu wecken und die Sozialkompetenzen der jungen Leserschaft anzuregen.

In den verschiedenen Kapiteln der Campus intern Kids gibt es Anregungen für die unterschiedlichsten Sinne und Altersstufen, vom Experiment und Ausmalbild über Fantasiegeschichten bis zu Bewegung und Wahrnehmung. Am Projekt beteiligt sind neben Kyra Buschak, Leiterin des Familienservice, die Projektstudierenden Meret Hehemann, Marielle Neurath, Silke Oestreich-Meissner, Marla Renken und Kay-Melanie Sleeboom.

Die nächste Ausgabe des Magazins, das beim Familienservice abonniert werden kann, ist bereits in Arbeit. Erhältlich ist die Campus intern Kids aktuell und in Zukunft beim Familienservice, in einer digitalen Version unter https://bit.ly/38YpGds oder auf dem Postweg im Abo.

Alle Publikationen des Familienservice sind unter https://bit.ly/3vAd6Jg zu finden.

Neues Magazin macht Hochschule für Kleine erlebbar

Familienservice gibt erstmals „Campus intern Kids“ heraus

Dass eine Hochschule auch für Kinder ein sehr spannender und vielseitig erlebbarer Ort sein kann, hat der Familienservice der Hochschule Emden/Leer jetzt auf Papier gebannt: Im April ist die erste Ausgabe des neuen Kindermagazins „Campus intern Kids“ erschienen.

Das Magazin ist das Ergebnis einer Projektarbeit von fünf Studierenden der Sozialen Arbeit in Kooperation mit dem Familienservice, der an die Gleichstellungsstelle der Hochschule angesiedelt ist. Wichtig war dem Redaktionsteam neben der kindgerechten und unterhaltsamen Aufbereitung, Interesse für die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu wecken und die Sozialkompetenzen der jungen Leserschaft anzuregen.

In den verschiedenen Kapiteln der Campus intern Kids gibt es Anregungen für die unterschiedlichsten Sinne und Altersstufen, vom Experiment und Ausmalbild über Fantasiegeschichten bis zu Bewegung und Wahrnehmung. Am Projekt beteiligt sind neben Kyra Buschak, Leiterin des Familienservice, die Projektstudierenden Meret Hehemann, Marielle Neurath, Silke Oestreich-Meissner, Marla Renken und Kay-Melanie Sleeboom.

Die nächste Ausgabe des Magazins, das beim Familienservice abonniert werden kann, ist bereits in Arbeit. Erhältlich ist die Campus intern Kids aktuell und in Zukunft beim Familienservice, in einer digitalen Version unter https://bit.ly/38YpGds oder auf dem Postweg im Abo.

Alle Publikationen des Familienservice sind unter https://bit.ly/3vAd6Jg zu finden.