DE | EN

News

Neue Lehrende stellen sich vor

Online-Antrittsvorlesungen an der Hochschule

Zwei Lehrende an der Hochschule Emden/Leer stellen sich am Donnerstag, 9. Dezember, bei den traditionellen Antrittsvorlesungen vor. Prof. Dr. Christoph Jakiel aus dem Fachbereich Technik und Prof. Dr. Fatma Herrmann vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit werden während der rund zweistündigen Onlineveranstaltung Einblicke in ihre Fachgebiete geben. Ebenfalls an diesem Abend erfolgt die Auszeichnung des "Teacher of the Year".

Prof. Dr. Christoph Jakiel kam bereits im Jahr 2019 an die Hochschule und lehrt in der Abteilung Maschinenbau unter anderem mit den Schwerpunkten Strömungsmaschinen, Apparatebau und Anlagenplanung. In seiner Vorlesung wird er sich mit dem Thema „Strom auf Vorrat – Neue Wege, große Energiemengen zu speichern“ befassen.

Prof. Dr. Fatma Herrmann lehrt seit Beginn vergangenen Jahres an der Hochschule. Ihre Tätigkeitsfelder erstrecken sich von der interkulturellen Erwachsenenbildung über kulturelle und ästhetische Bildung in der Sozialen Arbeit bis hin zur Förderung frühkindlicher Bildfähigkeit. Sie wird einen Beitrag mit dem Titel „Positionierung einer kulturellen und ästhetischen Bildung in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von ästhetischer Erfahrung, Transkulturalität und Interkulturalität“ leisten.

Die Veranstaltung startet um 17 Uhr im begrenzten Rahmen am Campus Emden unter Einhaltung der 2Gplus-Regelung. Anmeldungen sind aufgrund der begrenzten Kapazitäten vor Ort nicht möglich, die Veranstaltung wird jedoch im Livestream über den Link https://bit.ly/3IgNHda übertragen.

Neue Lehrende stellen sich vor

Online-Antrittsvorlesungen an der Hochschule

Zwei Lehrende an der Hochschule Emden/Leer stellen sich am Donnerstag, 9. Dezember, bei den traditionellen Antrittsvorlesungen vor. Prof. Dr. Christoph Jakiel aus dem Fachbereich Technik und Prof. Dr. Fatma Herrmann vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit werden während der rund zweistündigen Onlineveranstaltung Einblicke in ihre Fachgebiete geben. Ebenfalls an diesem Abend erfolgt die Auszeichnung des "Teacher of the Year".

Prof. Dr. Christoph Jakiel kam bereits im Jahr 2019 an die Hochschule und lehrt in der Abteilung Maschinenbau unter anderem mit den Schwerpunkten Strömungsmaschinen, Apparatebau und Anlagenplanung. In seiner Vorlesung wird er sich mit dem Thema „Strom auf Vorrat – Neue Wege, große Energiemengen zu speichern“ befassen.

Prof. Dr. Fatma Herrmann lehrt seit Beginn vergangenen Jahres an der Hochschule. Ihre Tätigkeitsfelder erstrecken sich von der interkulturellen Erwachsenenbildung über kulturelle und ästhetische Bildung in der Sozialen Arbeit bis hin zur Förderung frühkindlicher Bildfähigkeit. Sie wird einen Beitrag mit dem Titel „Positionierung einer kulturellen und ästhetischen Bildung in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von ästhetischer Erfahrung, Transkulturalität und Interkulturalität“ leisten.

Die Veranstaltung startet um 17 Uhr im begrenzten Rahmen am Campus Emden unter Einhaltung der 2Gplus-Regelung. Anmeldungen sind aufgrund der begrenzten Kapazitäten vor Ort nicht möglich, die Veranstaltung wird jedoch im Livestream über den Link https://bit.ly/3IgNHda übertragen.