DE | EN

News

Mehr Sicherheit im Netz

Hochschule Emden/Leer und Softwareunternehmen BROCKHAUS AG vereinbaren Kooperation

Die Internet-Seiten sind häufig das Einfallstor für Angriffe auf IT-Systeme kleiner und mittelständischer Unternehmen. Dieser Gefahr sind sich die IT-Abteilungen in mittelständischen Unternehmen zwar bewusst, haben aber weder die Zeit noch die Erfahrung oder die finanziellen Möglichkeiten, sich davor zu schützen.

Mit dieser Thematik haben sich Experten der Hochschule Emden/Leer in den vergangenen Jahren intensiv befasst. Als Ergebnis steht den Studierenden im Studiengang „Informatik“ ab Wintersemester 2011/2012 die neue Vertiefungsrichtung „IT-Sicherheit“ zur Verfügung.

Zwecks Verbesserung der IT-Sicherheit in Unternehmen hat die Hochschule nun mit der Firma BROCKHAUS AG eine Kooperation vereinbart. Ziel ist es, im Bereich „Sicherheit für Web-Applikationen“ zusammenzuarbeiten. Mit Unterstützung von Hewlett-Packard (HP) haben die Kooperationspartner eine Methodik entwickelt, mit der Unternehmen sich nachhaltig gegen Angriffe von außen schützen können. Dabei wurde darauf geachtet, dass der finanzielle und zeitliche Aufwand überschaubar bleibt. Mit dem Verfahren werden Schwachstellen in Web-Applikationen durch die Simulation von Hacker-Angriffen aufgedeckt und dokumentiert. Anschließend werden Pläne für die Problemlösung aufgezeigt.

Kontakt für interessierte Unternehmen:
Hochschule Emden/Leer
Dipl.-Ing./Dipl.-Inf. Udo Kalinna
Tel.: (04921) 807-1822
E-Mail: kalinna(at)technik-emden.de

Mehr Sicherheit im Netz

Hochschule Emden/Leer und Softwareunternehmen BROCKHAUS AG vereinbaren Kooperation

Die Internet-Seiten sind häufig das Einfallstor für Angriffe auf IT-Systeme kleiner und mittelständischer Unternehmen. Dieser Gefahr sind sich die IT-Abteilungen in mittelständischen Unternehmen zwar bewusst, haben aber weder die Zeit noch die Erfahrung oder die finanziellen Möglichkeiten, sich davor zu schützen.

Mit dieser Thematik haben sich Experten der Hochschule Emden/Leer in den vergangenen Jahren intensiv befasst. Als Ergebnis steht den Studierenden im Studiengang „Informatik“ ab Wintersemester 2011/2012 die neue Vertiefungsrichtung „IT-Sicherheit“ zur Verfügung.

Zwecks Verbesserung der IT-Sicherheit in Unternehmen hat die Hochschule nun mit der Firma BROCKHAUS AG eine Kooperation vereinbart. Ziel ist es, im Bereich „Sicherheit für Web-Applikationen“ zusammenzuarbeiten. Mit Unterstützung von Hewlett-Packard (HP) haben die Kooperationspartner eine Methodik entwickelt, mit der Unternehmen sich nachhaltig gegen Angriffe von außen schützen können. Dabei wurde darauf geachtet, dass der finanzielle und zeitliche Aufwand überschaubar bleibt. Mit dem Verfahren werden Schwachstellen in Web-Applikationen durch die Simulation von Hacker-Angriffen aufgedeckt und dokumentiert. Anschließend werden Pläne für die Problemlösung aufgezeigt.

Kontakt für interessierte Unternehmen:
Hochschule Emden/Leer
Dipl.-Ing./Dipl.-Inf. Udo Kalinna
Tel.: (04921) 807-1822
E-Mail: kalinna(at)technik-emden.de

}