DE | EN

News

Informationsabend „Studieren ohne Abitur - aber wie?“

am 10. März, 19.00 Uhr

Viele Wege führen... an die Hochschule! Die Neuerung des Hochschulgesetzes in Niedersachsen hat die Möglichkeiten, auf der Basis beruflich erworbenen Qualifikation zu studieren, erheblich erweitert: Haben Sie nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mindestens drei Jahre lang in diesem Beruf gearbeitet? Dann dürfen Sie in einem fachlich verwandten Studiengang studieren.

Spielen Sie mit dem Gedanken, ein Studium aufzunehmen? Vielleicht um bessere Berufsaussichten oder größere Aufstiegschancen zu haben? Auch wenn Ihre Pläne vielleicht noch unsicher sind, können Sie jetzt schon völlig unverbindlich Informationen sammeln oder auch uns Ihre Erwartungen an ein Studium mitteilen. Denn ein „Studium ohne Abitur“ sollte gut vorbereitet sein! So warten die Kenntnisse in Mathematik, Englisch oder den Techniken wissenschaftlichen Arbeitens vielleicht darauf, vorab geschult zu werden.

Wir laden Sie herzlich zu einem Informationsabend zum Thema "Studieren ohne Abitur"

am 10. März, 19.00 Uhr in der Hochschule Emden/Leer,
voraussichtlich im Raum "Coram"

ein. Die Hochschule Emden/Leer, die Volkshochschule Leer, die Berufsbildende Schulen I in Emden und die IHK für Ostfriesland und Papenburg bieten allen Interessierten die Möglichkeit, sich über Vorbereitungswege und das Studienangebot an der Hochschule näher zu informieren.

Sollten Sie an der Informationsveranstaltung interessiert sein, melden Sie sich bitte bis zum 7. März bei der Hochschule Emden/Leer an: per E-Mail an info(at)hs-emden-leer.de oder unter Tel: 04921-807-1377.

Informationsabend „Studieren ohne Abitur - aber wie?“

am 10. März, 19.00 Uhr

Viele Wege führen... an die Hochschule! Die Neuerung des Hochschulgesetzes in Niedersachsen hat die Möglichkeiten, auf der Basis beruflich erworbenen Qualifikation zu studieren, erheblich erweitert: Haben Sie nach einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mindestens drei Jahre lang in diesem Beruf gearbeitet? Dann dürfen Sie in einem fachlich verwandten Studiengang studieren.

Spielen Sie mit dem Gedanken, ein Studium aufzunehmen? Vielleicht um bessere Berufsaussichten oder größere Aufstiegschancen zu haben? Auch wenn Ihre Pläne vielleicht noch unsicher sind, können Sie jetzt schon völlig unverbindlich Informationen sammeln oder auch uns Ihre Erwartungen an ein Studium mitteilen. Denn ein „Studium ohne Abitur“ sollte gut vorbereitet sein! So warten die Kenntnisse in Mathematik, Englisch oder den Techniken wissenschaftlichen Arbeitens vielleicht darauf, vorab geschult zu werden.

Wir laden Sie herzlich zu einem Informationsabend zum Thema "Studieren ohne Abitur"

am 10. März, 19.00 Uhr in der Hochschule Emden/Leer,
voraussichtlich im Raum "Coram"

ein. Die Hochschule Emden/Leer, die Volkshochschule Leer, die Berufsbildende Schulen I in Emden und die IHK für Ostfriesland und Papenburg bieten allen Interessierten die Möglichkeit, sich über Vorbereitungswege und das Studienangebot an der Hochschule näher zu informieren.

Sollten Sie an der Informationsveranstaltung interessiert sein, melden Sie sich bitte bis zum 7. März bei der Hochschule Emden/Leer an: per E-Mail an info(at)hs-emden-leer.de oder unter Tel: 04921-807-1377.