DE | EN

News

Emder Schüler überzeugen bei Jugend forscht

Younes Rashis (l.) und Lasse Reismann.

Projekt „Klangthermometer“ mit Unterstützung der Hochschule realisiert

Einen tollen Erfolg haben die Emder Schüler Younes Rashid und Lasse Reismann beim Junior-Landeswettbewerb von Jugend forscht gefeiert: mit ihrem „Klangthermometer“ sicherten sie sich den zweiten Platz in der Sparte Physik. Die Auszeichnungen wurden im PS-Speicher in Einbeck vergeben. Betreut wurde das Duo vom Johannes-Althusius-Gymnasium in Emden bereits bei vorherigen Wettbewerben von Hochschulmitarbeiter Stefan Wild. 

In ihrem Projekt haben die beiden 13-Jährigen die Auswirkung von Temperatur auf den Schall untersucht. Für die Vermittlung der theoretischen Grundlagen und Ausübung von Versuchen stand ihnen Stefan Wild im Hochschullabor zur Verfügung. Die Ergebnisse konnten sie mit Hilfe eines Frequenzanalyseprogramms beobachten. Die Jury überzeugt dieses spannende Projekt. Für die Schüler gab es ein Preisgeld in Höhe von 100 Euro.  

Emder Schüler überzeugen bei Jugend forscht

Younes Rashis (l.) und Lasse Reismann.

Projekt „Klangthermometer“ mit Unterstützung der Hochschule realisiert

Einen tollen Erfolg haben die Emder Schüler Younes Rashid und Lasse Reismann beim Junior-Landeswettbewerb von Jugend forscht gefeiert: mit ihrem „Klangthermometer“ sicherten sie sich den zweiten Platz in der Sparte Physik. Die Auszeichnungen wurden im PS-Speicher in Einbeck vergeben. Betreut wurde das Duo vom Johannes-Althusius-Gymnasium in Emden bereits bei vorherigen Wettbewerben von Hochschulmitarbeiter Stefan Wild. 

In ihrem Projekt haben die beiden 13-Jährigen die Auswirkung von Temperatur auf den Schall untersucht. Für die Vermittlung der theoretischen Grundlagen und Ausübung von Versuchen stand ihnen Stefan Wild im Hochschullabor zur Verfügung. Die Ergebnisse konnten sie mit Hilfe eines Frequenzanalyseprogramms beobachten. Die Jury überzeugt dieses spannende Projekt. Für die Schüler gab es ein Preisgeld in Höhe von 100 Euro.  

}