DE | EN

News

Von der Gesundheitskompetenz zur Messtechnik

Antrittsvorlesungen an der Hochschule Emden/Leer

An der Hochschule Emden/Leer ist es gelebte Tradition, dass sich neu berufene Professorinnen und Professoren im Rahmen von Antrittsvorlesungen vorstellen. Dabei haben sie die Gelegenheit, Einblicke in ihre Fachgebiete und Forschungsschwerpunkte zu geben. Am Dienstag, 14. Mai, laden Prof. Dr. Silja Samerski vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit und Prof. Dr. Jürgen Kirchhof vom Fachbereich Technik ab 17.30 Uhr in den Hörsaal T 149 der Hochschule ein.

Samerski wird an diesem Abend zum Thema „Gesundheitskompetenz und Lebenswelt: Warum das Gesundheitswissen sozial benachteiligter Menschen unterschätzt wird“ sprechen. Prof. Kirchhof hingegen wird erläutern, wie Mess- und Regelungstechnik unser Leben stabilisieren können.

Eingeladen sind nicht nur alle Hochschulangehörigen, sondern auch Kooperationspartner und andere Interessierte. Der Veranstaltung liegt unter anderem die Idee zugrunde, Fachthemen populärwissenschaftlich aufzubereiten und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Antrittsvorlesungen knüpfen an die Intention der Hochschule an, den Dialog mit der Region weiter zu stärken.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.