DE | EN

News

Studium und Berufstätigkeit miteinander verbinden

Hochschule startet neuen Studiengang

An der Hochschule Emden/Leer gibt es ab dem Wintersemester einen neuen Studiengang. Mit Informatik im Praxisverbund startet ein Angebot für alle, die sich beruflich mit Fragestellungen rund um das Thema Informatik beschäftigen möchten.

Inhaltlich werden wichtige Kenntnisse, etwa zu Programmiersprachen oder Softwaretechnik, Betriebssystemen und Rechnernetzen vermittelt. Als Schwerpunkte können unter anderem Medieninformatik oder IT-Sicherheit gewählt werden. Die Studierenden verbringen während der Vorlesungszeit drei Tage pro Woche an der Hochschule und können ihr dabei erworbenes Wissen an den übrigen beiden Tagen direkt praktisch im Partnerbetrieb umsetzen. Somit sind sie optimal auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet.

Der Studiengang bietet Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zum Informatiker – und die Nachfrage bezüglich dieser Berufsgruppe sei angesichts des stetigen Wachstums der Informations- und Kommunikationstechnologien sehr hoch, so Birte Engelberts, Leiterin der Zentralen Studienberatung an der Hochschule Emden/Leer. Der Mix aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen macht es möglich, nach 10 Semestern den Bachelor-Abschluss zu erreichen.

Während der vorlesungsfreien Zeiten stehen die Studierenden den Unternehmen ganztägig zur Verfügung. Interessierte Betriebe können sich bei Koordinator Prof. Dr. Niels Streekmann unter niels.streekmann@hs-emden-leer.de, Telefon 04921/ 807-1812 melden.

Alle Informationen zum Studiengang gibt es unter bit.ly/345jEl0 und bei der Zentralen Studienberatung unter bit.ly/2URk0ax .