DE | EN

News

Hochschule auf der „Boot“

Prof. Kapt. Michael Vahs, Lehrender am Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer, wird beim Meeressymposium auf der diesjährigen Messe „Boot“ in Düsseldorf am Dienstag, 24. Januar einen Vortrag mit dem Titel „Nachhaltige Boots- und Schiffsantriebe der Zukunft“ halten. Die anschließende Podiumsdiskussion mit namhaften Akteuren aus dem Bereich innovativer und nachhaltiger Boots- und Schiffsantriebe wird ebenfalls von Vahs moderiert. Eingeleitet wird das Symposium durch Prinz Albert von Monaco.
 
Die Messe Boot in Düsseldorf ist eine internationale Schau, bei der rund 1.800 Aussteller aus 60 Ländern ihre Neuheiten, maritimen Produkte und Dienstleistungen präsentieren und dem Besucher einen Überblick über den kompletten Weltmarkt des Yacht- und Wassersports geben. Auch Tauchreviere und Tauchbasen, Tauchsportbekleidung, Ausbildung, Neuheiten aus Unterwasserfotografie und –film werden dort gezeigt.

Vahs ist im Fachbereich Seefahrt unter anderem mit dem Schwerpunkt „Technische Schiffsführung“ betraut und ist zudem mit weiteren Vertretern des Fachbereichs in das deutsch-niederländische Projekt „MariGreen“ (Maritime Innovations in Green Technologies) eingebunden.

Für Besucher der Boot ist der Eintritt frei. Es muss jedoch eine Registrierung auf der Website der Deutschen Meeresstiftung erfolgen.