DE | EN

Veranstaltung

Datum: 28.11.2023 Uhrzeit: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Digitale Gewalt und ihre Folgen

Online-Vortrag

Digitale Gewalt ist eine der größten Gefahren für die Demokratie: Menschen werden im Netz beleidigt und bedroht, weil sie ihre Meinung sagen oder sich politisch engagieren. Politiker*innen, Journalist*innen oder Aktivist*innen erhalten Morddrohungen, weil sie ihre Arbeit machen. Schon junge Mädchen sind täglich sexualisierter digitaler Gewalt ausgesetzt, marginalisierte Gruppen werden massiv attackiert. Immer mehr Menschen ziehen sich aus Angst vor diesem Hass aus den Debatten im Netz zurück. Die gemeinnützige Organisation HateAid setzt sich für Menschenrechte im digitalen Raum ein, unterstützt Betroffene und klärt über digitale Gewalt und ihre Folgen auf.

Referentin: Katja Kıyan, HateAid

Anmeldung:

Zu den Aktionstagen "Respektvoller Umgang"

Datum:
28.11.2023 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Ort:
Online
Ausrichter:
Gleichstellungsstelle
Kategorie:
GleichstellungSchlüsselkompetenzenStudierendeLehrende und Mitarbeiter*innenVortrag / Lesung