DE | EN

Veranstaltung

Datum: 04.11.2020 Uhrzeit: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Prof. Dr. Julia Gerick: ‚Digitale‘ Kompetenzen, Mediennutzungsverhalten und digitalisierungsbezogene Einstellungen in einer digitalisierten Welt – Ein empirischer Blick aus Gender-Perspektive

Als Teil der Online Ringvorlesung „Aktuelle Themen der Genderforschung - interdisziplinär und digital“ kommt Prof. Dr. Julia Gerick zumindest virtuell an die Hochschule Emden/Leer und spricht über ‚Digitale‘ Kompetenzen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Im Fokus des Vortrags stehen zentrale Ergebnisse aus der International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2018) zu den computer- und informationsbezogenen Kompetenzen und digitalisierungsbezogenen Einstellungen von Mädchen und Jungen in der Sekundarstufe I, ergänzt um Befunde zum Mediennutzungsverhalten im Kindes- und Jugendalter unter Gender-Gesichtspunkten sowie Studienergebnissen zu ‚digitalen‘ Kompetenzen von angehenden und fortgeschrittenen Studierenden differenziert nach Geschlecht.

Datum:
04.11.2020 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Ort:
Online
Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Ausrichter:
Gleichstellungsstelle
Kategorie:
GleichstellungExtracurriculares EngagementStudiumSchlüsselkompetenzenNachhaltigkeitStudierendeÖffentlichkeitLehrende und Mitarbeiter*innenVorlesungWorkshop / SeminarVortrag / Lesung

HS_ProjektGender_OnlineRingvorlesung_Einzelveranstaltungen_DigitaleKompetenz_2020_RZ.pdf (hs-emden-leer.de)

}