DE | EN

Veranstaltung

Datum: 21.04.2022 Uhrzeit: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Interdisziplinäres Nachhaltigkeitszertifikat: "Dem Klimawandel nachhaltig begegnen - Wie können wir uns gegen Klimaveränderungen wappnen?", Prof. Dr. Alexander Siegmund

Im Rahmen des interdisziplinären Nachhaltigkeitszertifikates richtet sich der Vortrag an Studierende und Interessierte im Bereich Nachhaltigkeit

Die regionalen Folgen der globalen Klimaveränderungen sind inzwischen auch bei uns unübersehbar: Hitzewellen, starke Niederschläge, Trockenperioden oder extreme Sturmereignisse und damit verbundenen Folgen für Mensch, Gesellschaft und Wirtschaft. Aber welche Strategien und konkreten Maßnahmen sind sinnvoll, um dem Klimawandel nachhaltig zu begegnen? - Klimaschutz und Klimaanpassung müssen hier Hand in Hand gehen.

Vortragender: Prof. Dr. Alexander Siegmund, Professor für Physische Geographie an der PH und Universität Heidelberg, Abt. Geographie, Reserach Group for Earth Observation und UNESCO-Lehrstuhl für Erdbeobachtung und Geokommunikation an Welterbestätten und Biosphärenreservaten

Der BBB Link  :  https://bbb.hs-emden-leer.de/b/ger-pev-dk2-ndd

Interessierte außerhalb der Studierendenschaft können unter folgendem Kontakt nähere Informationen erhalten: anna.gerritzen(at)hs-emden-leer.de 

Datum:
21.04.2022 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Ort:
Online
Kategorie:
NachhaltigkeitStudierendeAbsolvent*innenÖffentlichkeitUnternehmen und OrganisationenSchulvertreter*innenSchüler*innenLehrende und Mitarbeiter*innenInformationsveranstaltungVortrag / LesungSonstige
}