DE | EN

Veranstaltung

Datum: 21.10.2020 Uhrzeit: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Amanda Groschke: Everyone can code! Wie Geschlechter- und Nachhaltigkeitsfragen ganzheitlich im Kontext aktueller gesellschaftspolitischer Entwicklungen berücksichtigt werden können

Als Teil der Online Ringvorlesung „Aktuelle Themen der Genderforschung - interdisziplinär und digital“ kommt Amanda Groschke zumindest virtuell an die Hochschule Emden/Leer und spricht über Querschnittsaufgabe der Nachhaltigkeit in allen Bereichen unserer Gesellschaft.

Amanda Groschkes Fokus der Ringvorlesung zielt darauf ab, dass Nachhaltigkeit als eine Querschnittsaufgabe für alle Bereiche unserer Gesellschaft zu begreifen ist, und dass das eben auch für den Entwicklungsprozess der Digitalisierung gilt. Sie ist zentrales Thema. Es gilt, das gesellschaftliche Zusammenleben in sozialer, ökologischer, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht nachhaltig zu gestalten. Hierzu werden einige Überlegungen/ Gedanken präsentiert, welche Denkanstöße, Kritiken und Potentiale ins Zentrum der Debatte gehören, wenn es um die Geschlechterverhältnisse im Digitalen geht.

Anmeldung unter gender(at)hs-emden-leer.de

Datum:
21.10.2020 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Ort:
Online
Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Ausrichter:
Gleichstellungsstelle
Kategorie:
GleichstellungExtracurriculares EngagementStudiumSchlüsselkompetenzenJob & KarriereNachhaltigkeitStudierendeÖffentlichkeitLehrende und Mitarbeiter*innenVorlesungWorkshop / SeminarVortrag / Lesung

HS_ProjektGender_OnlineRingvorlesung_Einzelveranstaltungen_EveryoneCanCode_2020_RZ.pdf (hs-emden-leer.de)

}