DE | EN

Veranstaltung

Datum: 11.11.2020 Uhrzeit: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Almut Schnerring und Sascha Verlan: Vom Gender Care Gap zur Rentenlücke - Die Ungleichheit der Geschlechter wird in der Kindheit angelegt und eingeübt

Als Teil der Online Ringvorlesung „Aktuelle Themen der Genderforschung - interdisziplinär und digital“ kommen Almut Schnerring und Sascha Verlan zumindest virtuell zu uns und sprechen über die Rosa-Hellblau-Falle.

Jungen bekommen im bundesdeutschen Durchschnitt mehr Taschengeld und die teureren Geschenke zu Weihnachten und Geburtstagen. In der Erwachsenenwelt heißt das dann: Gender Pay Gap. Mädchen werden dagegen mehr und selbstverständlicher in den Familienhaushalt eingebunden, vor allem wenn es um die Betreuung jüngerer Geschwister geht. So lernen Kinder schon früh, wie die Aufgabenverteilung später einmal aussehen wird: Frauen leisten die Sorgearbeit und halten Männern den Rücken frei, damit die Geld verdienen, Karriere machen und die politischen und wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Geschicke des Landes bestimmen können (Klimakrise inklusive). In ihrem interaktiven Online-Vortrag machen Almut Schnerring und Sascha Verlan deutlich, wann und wie die Ungleichheit der Geschlechter ihren Anfang nimmt und zeigen Wege und Strategien auf, diese grundlegende und gesellschaftsbestimmende Ungerechtigkeit nachhaltig zu verändern.

Anmeldung unter gender(at)hs-emden-leer.de

Datum:
11.11.2020 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Ort:
Online
Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Ausrichter:
Gleichstellungsstelle
Kategorie:
GleichstellungFamilieExtracurriculares EngagementStudiumNachhaltigkeitStudierendeÖffentlichkeitLehrende und Mitarbeiter*innenVorlesungWorkshop / SeminarVortrag / Lesung

HS_ProjektGender_OnlineRingvorlesung_Einzelveranstaltungen_GenderCareGap_2020_RZ.pdf (hs-emden-leer.de)

}