DE | EN

News

Alternative Wohn- und Versorgungsformen für ältere Menschen

Hochschule Emden/Leer und Pflegedienst „ambulant helfen“ im Brookmerland starten gemeinsames Forschungsprojekt.

Wege zur neuen Energiewirtschaft

Experten berichten über Intelligente Energiesysteme

Karrieren in der Seeschifffahrt

Vielseitige Einblicke in einen interessanten Beruf

Gesund leben in Ostfriesland

Hochschule Emden/Leer entwickelt Konzepte für gesundheitsbewusstes Verhalten

Lego Systems A/S zu Besuch in Emden

Die Abteilung LCI (Lego Continuous Improvement), die sich beim drittgrößten Spielwarenhersteller der Welt mit Sitz in Billund, Dänemark, mit der…

Modellstudie zur Tagesbetreuung von Demenzkranken

Care Design-Studie als Beitrag auf der Biennale Internationale Design 2013.

 

Trendstudie „Maschinenbau in kleinen und mittelständischen Unternehmen“ veröffentlicht

Mittelstand überlässt Afrika den globalen Playern / Deutsche Maschinenbauer spüren brisanten Fachkräftemangel / Trendstudie „Maschinenbau in kleinen…

Jahrestagung Sozial- und Gesundheitsmanagement

Zeitgeist getroffen / Dialog fortsetzen

Forschungsprojekt mit Modellcharakter zur Verbesserung der frühkindlichen Bildung

Vor dem Hintergrund des gesetzlichen Anspruchs auf Kinderbetreuung drehen sich die aktuellen Diskussionen frühkindlicher Bildung zurzeit verstärkt um…

Sozial- und Gesundheitsmanagement

Neue Studiengangsleitung mit Prof. Dr. Kerstin Kamke

Von der Ruderbank auf den Bürostuhl

Hochschule bietet Sport als Ausgleich zur Arbeit an

Gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz machen sich bezahlt. Dies ist auch in…

DAAD-Preis für Ecem Evcim

Ehrungen beim Internationalen Abend an der Hochschule

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr soziales Engagement ist die türkische…

Präsident in Vorstand der LHK gewählt

Beschluss bei Plenarsitzung im November

Prof. Dr. Gerhard Kreutz, Präsident der Hochschule Emden/Leer, ist neues Vorstandsmitglied der…

Effiziente Gesprächsführung lernen

Publikation von Kirsten Rusert verweist auf den Nutzen mediativer Elemente

Kirsten Rusert, Koordinatorin für die Qualitätsoffensive Lehre in…

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Studierende organisierten Tagung
 
Bei einer Tagung des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit ist am Mittwoch im Coram der Hochschule Emden/Leer…

Mehr Transparenz bei der Entstehung eines Produkts

Hochschule baut Fertigungszelle für Firma Transfact

Kunden, die ein individuelles Produkt in Auftrag geben, sollen dessen Fertigungsschritte live…

Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz

Informationen über Angebote und neue Leistungen

Die Pflege von Angehörigen kann für Menschen aller Altersgruppen zum Thema werden. Am Montag, 5.…

Innovationstraining an der Hochschule

Studierende lernten Gründungsvoraussetzungen kennen

Das Institut für projektorientierte Lehre (Ipro-L) der Hochschule Emden/Leer und das Gründungs-…

}