DE | EN

News

// Weitere Ordnungen
Satzung für den Betrieb gewerblicher Art Weiterbildung (v. 8.5.2013)

Verkündungsblatt Nr. 17 vom 8.5.2013 - Inhalt: Nr. 1

Erfolgreicher Abschluss in „Marketing und Vertrieb“

Zertifikatsüberreichung in den Pelzerhäusern

Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen gemeinsam in ihren Professionalisierungsprozessen begleiten und unterstützen

Der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer und die Historisch-Ökologische Bildungsstätte Papenburg schließen eine…

Abschied und Aufbruch am Fachbereich Wirtschaft

In feierlichem Rahmen verabschiedete der Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Emden/Leer am vergangenen Freitag die Absolventen des abgelaufenen…

Riskanter Konsum von Jugendlichen: Ein Thema in Kommunen

Ergebnisse der 2. Delmenhorster Schülerstudie zum Alkohol-, Tabak- und PC-Konsum

Gesundheitsförderung und Prävention

Vortrag von und Diskussion mit Studierenden des Masterstudiengangs „Soziale Kohäsion“ der Hochschule Emden/Leer

 

Schnuppertag Frühpädagogik

Kinder von Geburt an bestmöglich in ihrer Entwicklung zu fördern ist ein Vorsatz, mit dem sich – neben den Eltern – auch immer mehr öffentliche…

Festlicher Ausklang der Emder Studienzeit / „heel wat Besünners“

Fachbereich Technik feiert Abschluss-Urkunden

// Interne Regelungen
Einwilligung zur Verwendung von Personenabbildungen (v. 2013)

Einwilligung zur Verwendung von Personenabbildungen

Word-Datei, Stand: 2013

Gegen schlechte Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit

Gegen schlechte Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit

Anlässlich des „Internationalen Tages der Sozialen Arbeit“ fand an der Hochschule…

Von der Ruderbank auf den Bürostuhl

Hochschule bietet Sport als Ausgleich zur Arbeit an

Gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz machen sich bezahlt. Dies ist auch in…

DAAD-Preis für Ecem Evcim

Ehrungen beim Internationalen Abend an der Hochschule

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr soziales Engagement ist die türkische…

Präsident in Vorstand der LHK gewählt

Beschluss bei Plenarsitzung im November

Prof. Dr. Gerhard Kreutz, Präsident der Hochschule Emden/Leer, ist neues Vorstandsmitglied der…

Effiziente Gesprächsführung lernen

Publikation von Kirsten Rusert verweist auf den Nutzen mediativer Elemente

Kirsten Rusert, Koordinatorin für die Qualitätsoffensive Lehre in…

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Studierende organisierten Tagung
 
Bei einer Tagung des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit ist am Mittwoch im Coram der Hochschule Emden/Leer…

Mehr Transparenz bei der Entstehung eines Produkts

Hochschule baut Fertigungszelle für Firma Transfact

Kunden, die ein individuelles Produkt in Auftrag geben, sollen dessen Fertigungsschritte live…

Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz

Informationen über Angebote und neue Leistungen

Die Pflege von Angehörigen kann für Menschen aller Altersgruppen zum Thema werden. Am Montag, 5.…

Innovationstraining an der Hochschule

Studierende lernten Gründungsvoraussetzungen kennen

Das Institut für projektorientierte Lehre (Ipro-L) der Hochschule Emden/Leer und das Gründungs-…

}