DE | EN

News

SkaiLab-Planspiele "1Hoch3 "

Das Curriculum der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft legt einen besonderen Focus auf die Vermittlung praxisnaher und –relevanter Methoden und…

Wohnungslosenhilfe in einer Kleinstadt

Die Wohnungslosenhilfe in Emden blickt zurück auf 25 Jahre Tagesaufenthalt, 20 Jahre Übernachtung „Alte Liebe“ und 10 Jahre Praxis „AKuT“…

Emder Abwassertage stießen auf positive Resonanz

Experten aus kommunalen und industriellen Betrieben informierten sich über die Optimierung und Effizienzsteigerung von Kläranlagen sowie neue…

„Gar nicht so einfach!“

Studierende trainierten bei Volkswagen

Start des Emder VDI-MentorING Programms 2013/2014

Ansprechpartner für studienbegleitende Industrieerfahrung

Soziale Arbeit in Geschichten / Vorträge über den Auricher Philosophen Wilhelm Schapp

ACHTUNG: Aufgrund der Erkrankung von drei Referentinnen und Referenten muss die Veranstaltung leider ausfallen. Eine Durchführung des Kolloquiums zu…

Von Demut und Instabilität – Wann sind Prozesse stabil?

Auf Bleistifts Spitze - Wann sind Prozesse stabil? Wie simuliert man dynamische Prozesse?

5. Praxismarkt des Fachbereichs Soziale Arbeit an der Hochschule Emden/Leer

Wer in Emden Soziale Arbeit studiert und auch im Anschluss in der Region arbeiten möchte, dem bieten sich sehr viele und zugleich sehr breit…

Aeolus Racing 2013 im Fernsehen

Bericht über das Team der Hochschule Emden/Leer im Wissenschaftsmagazin „W wie Wissen“ am Sonntag, 3.11.2013 um 17:00 Uhr auf ARD.

Die weite Welt der guten Küche

Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Emden/Leer und IHK vermitteln polnische Studierende an Wienholtz & Becker.

}