DE | EN

News

// FB Technik
Weiterbildungsstudiengang Technical Management (MEng)

Technical Management (MEng)

Der Weiterbildungs-Master-Studiengang Technical Management verbindet technische Fähigkeiten mit Management-Know-how und…

„GEOlino“ berichtet über Emder Schülerinnen und Schüler

Marshmallow-Toaster auf der IdeenExpo in Hannover / Schüler-Team aus Emden im Finale des „Ideenfang“-Wettbewerbs

Neues Studienforschungsprojekt zur Situation von Alleinerziehenden im Landkreis Aurich startet

Im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/ Leer startet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragen des Landkreises…

Video-Interaktionsbegleitung

Erfolgreiche Fortbildung für Fachkräfte aus Kindertagesstätten

Mit Architektur und Design Bildungsvoraussetzungen für Kinder verbessern

Am 29.05.13 gründete die Hochschule Emden/Leer zusammen mit verschiedenen anderen Einrichtungen eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe für Pädagogik,…

Solar-Rallye Emden

Herausforderung der besonderen Art

Kurzfilmpräsentationen „Was sieht man, wenn man wenig sieht?“

„Was sieht man, wenn man wenig sieht?“ lautete der Titel des von der Hamburger Filmemacherin Susan Chales de Beaulieu initiierten und in…

Was bedeutet Qualität von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen?

Qualitätsfragen stellen sich in vielen gesellschaftlichen Zusammenhängen. Eine besondere Bedeutung haben sie sicherlich, wenn es um die Gesundheit und…

Strategien und Methoden zur Optimierung von Prozessen / SkaiLab-Planspiele

Die Diskussion und Einübung von Strategien und Methoden zur Optimierung von Prozessen, bildet einen zentralen Bestandteil des Master Seminars…

„Fliegende Klassenzimmer“

Schüler der IGS Krummhörn experimentieren in Hochschul-Laboren

Von der Ruderbank auf den Bürostuhl

Hochschule bietet Sport als Ausgleich zur Arbeit an

Gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz machen sich bezahlt. Dies ist auch in…

DAAD-Preis für Ecem Evcim

Ehrungen beim Internationalen Abend an der Hochschule

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr soziales Engagement ist die türkische…

Präsident in Vorstand der LHK gewählt

Beschluss bei Plenarsitzung im November

Prof. Dr. Gerhard Kreutz, Präsident der Hochschule Emden/Leer, ist neues Vorstandsmitglied der…

Effiziente Gesprächsführung lernen

Publikation von Kirsten Rusert verweist auf den Nutzen mediativer Elemente

Kirsten Rusert, Koordinatorin für die Qualitätsoffensive Lehre in…

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Studierende organisierten Tagung
 
Bei einer Tagung des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit ist am Mittwoch im Coram der Hochschule Emden/Leer…

Mehr Transparenz bei der Entstehung eines Produkts

Hochschule baut Fertigungszelle für Firma Transfact

Kunden, die ein individuelles Produkt in Auftrag geben, sollen dessen Fertigungsschritte live…

Vortrag zum Pflegestärkungsgesetz

Informationen über Angebote und neue Leistungen

Die Pflege von Angehörigen kann für Menschen aller Altersgruppen zum Thema werden. Am Montag, 5.…

Innovationstraining an der Hochschule

Studierende lernten Gründungsvoraussetzungen kennen

Das Institut für projektorientierte Lehre (Ipro-L) der Hochschule Emden/Leer und das Gründungs-…

}