DE | EN

News

Studieren nach Stoppuhr?!

Planspiel-Konzepte zur Verdeutlichung von Produktionssystemen

Hochschule Emden/Leer kooperiert mit chinesischer Hochschule

Austausch von Wissenschaftlern und Studierenden

Virtueller Einsatz auf See prämiert

Zwei Absolventen des Fachbereichs Seefahrt von Commerzbank Leer ausgezeichnet

Controlling-Labor soll „Praxisschock“ mindern

Studierende trainieren berufstypische Situationen

Junger Doktorand erhält bedeutenden internationalen Preis

30-Jähriger arbeitet an verbesserter Bestrahlungsmethode

Maritime Technologien und Innovationen – Modellregion Deutschland/Niederlande (MariTIM). Deutsche und Niederländer forschen gemeinsam für die Schiffe von morgen

Projektauftakt im MARIKO in Leer – Maritime Region im Mittelpunkt

Sichere Offshore Operationen: Wissenschaftler der Hochschule Emden/Leer stellen Prototypen zur frühzeitigen Erkennung sicherheitskritischer Situationen vor

Den Prototypen eines Systems zur genauen Positionsermittlung und Datenübertragung im maritimen Umfeld haben Wissenschaftler der Hochschule Emden/Leer…

Projektwoche FB Wirtschaft: Firmenbesichtigung der Molkerei Rücker und Finanzierungsworkshop mit der OLB

20 Studierende des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Emden/Leer nahmen an einer Exkursion bei der Molkerei Rücker in Aurich und einem sich…

Menschenrechte und Demokratie als Bezugsrahmen Sozialer Arbeit

Unter der Leitung von Prof. Dr. Eric Mührel fand am 4. und 5. November 2011 in der Hochschule Emden/Leer am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit…

}