DE | EN

News

Die Chemie stimmte

Projekt: Schülerinnen und Schüler der IGS Krummhörn experimentieren an der Hochschule Emden

Langer Abend des Lernens

Zwei „lange Abende des Lernens“ hat der Fachbereich Wirtschaft zu Beginn dieser Woche durchgeführt. Ziel der Abende war es, dass Studierende in einer…

Aus der Region in die Welt

Der Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer entlässt die ersten Absolventen des Studiengangs Schiffs- und Reedereimanagement in die Berufswelt.

Tunesierin in Emden mit DAAD-Preis ausgezeichnet

Tasnim Arroum studiert seit dem Wintersemester 2010 in Emden den Bachelorstudiengang Biotechnologie/Bioinformatik.

Neuberufung im Fachbereich Technik der Hochschule Emden/Leer

Seit Beginn des Wintersemesters lehrt Prof. Dr. Oliver Böcker in der Abteilung Maschinenbau.

Weltweit pädagogisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten

Fachtag zum Thema „Pädagogisches Kinder- und Jugendreisen - Internationale Jugendbegegnungen“ / Learning by travelling / Potentiale der…

Kurzfilmpremiere in der Kunsthalle Emden

Was sieht man, wenn man wenig sieht? (Serie 2)

Projekt TOPV

Die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis zahlt sich aus

Neuberufung im Fachbereich Technik der Hochschule Emden/Leer

Seit Beginn des Wintersemesters verstärkt Prof. Dr. Juho Mäkiö das Professorenteam im Fachbereich Technik der Hochschule Emden/Leer.

Karriereziel: Ingenieurin

Dreißig Oberstufenschülerinnen zu Gast im Fachbereich Technik.

}