DE | EN

Spotlight Wissenschaft - Von der Hochschule in die Region

Qualifizierung für (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen am 26. & 27.06. 2025 in Emden

Forschung bedeutet Spezialisierung. Zu einer akademischen Karriere gehört, sich in der Sprache der eigenen Disziplin auszudrücken und mit der Fachcommunity zu kommunizieren. Zunehmend gewinnt aber auch der Austausch mit einer breiten Öffentlichkeit an Bedeutung – in diesem Fall ist von externer Wissenschaftskommunikation die Rede.

Wissenschaftskommunikation bietet viele Möglichkeiten: Die eigene Begeisterung für Forschung für andere erfahrbar zu machen, zentrale Erkenntnisse öffentlich zu machen, Vorbild zu sein, neue Perspektiven und Impulse zu gewinnen oder auch die Öffentlichkeit an der eigenen Forschung zu beteiligen. Forscherinnen werden allerdings deutlich seltener mit ihrer Expertise sichtbar. Untersuchungen zum so genannten Gender Visibility Gap zeigen, dass sie in TV, Radio und Printmedien unterrepräsentiert sind.

Im Rahmen unserer Tagung Spotlight Wissenschaft – Von der Hochschule in die Region laden wir Sie als (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen ein, gut vorbereitet an Ihrer öffentlichen Sichtbarkeit zu arbeiten. Alle Weiterbildungsangebote können Sie unserem Programm  entnehmen. 

Am Nachmittag des zweiten Tages findet der öffentliche Tagungsteil statt. Neben einer Keynote und Vorträgen möchten wir das Thema Wissenschaftskommunikation aus der Perspektive verschiedener Akteur*innen, wie z.B. Journalist*innen, beteiligte Forschende und Kosument*innen, beleuchten und dazu in den Dialog treten.

Bei Fragen wenden Sie sich per E-Mail an spotlight-wissenschaft(at)hs-emden-leer.de.

Achtung: Begrenztes Platzangebot! Zur Anmeldung bis zum 29.05.2025 verwenden Sie bitte folgendes Formular: 

Anmeldung Tagung Wisskomm: Qualifizierung und öffentliche Tagung

Persönliche Angaben
Absenden
}