DE | EN

News

Jetzt anmelden: 4. Kinder-Hochschule am 17. und 19. Januar

Große Themen für die Kleinen

Die Hochschule Emden/Leer öffnet im Januar wieder ihre Türen für die Kleinen: Zur 4. Kinder-Hochschule können sich jetzt wieder Kinder zwischen acht und zwölf Jahren anmelden.

Am 17. und 19. Januar jeweils ab 16.00 Uhr werden spannende Fragen aus dem Leben, die oft gar nicht so einfach zu beantworten sind, kindgerecht und plötzlich kinderleicht erklärt: die Zeitrechnung, Mikroorganismen, alles über Laserschwerter oder wie Lieblingsfilme mit Hilfe von Computeranimationen entstehen. Dies alles können die kleinen Nachwuchswissenschaftler schon jetzt hautnah in Vorlesungen und bei Versuchen und Experimenten erfahren.

Die Kinder-Hochschule wird in Zusammenarbeit mit der Ostfriesen-Zeitung angeboten. Eintrittskartengibt es nur telefonisch bei Nordwest-Ticket unter 0421/363636 unter Angabe der Veranstaltungsnummer. Die Eintrittskarten kosten 5 Euro (mit der Abo-Karte 3,50 Euro).

Die Kinder-Veranstaltungen beginnen am 17. und 19. Januar jeweils um 16 Uhr in der Mensa der Hochschule und dauern ca. 1,5 bis 2 Stunden.

Während der Veranstaltung haben Eltern die Möglichkeit, an der Vorstellung der „Hochschule Emden/Leer – Eine Campushochschule im Nordwesten” der Präsidentin Prof. Dr. Dorothea Hegele oder am Experimentalvortrag „Ohne Licht geht nix: Optik, Photonik, Lasertechnik” von Prof. Dr. habil. Ulrich Teubner kostenlos teilzunehmen.

Jetzt anmelden: 4. Kinder-Hochschule am 17. und 19. Januar

Große Themen für die Kleinen

Die Hochschule Emden/Leer öffnet im Januar wieder ihre Türen für die Kleinen: Zur 4. Kinder-Hochschule können sich jetzt wieder Kinder zwischen acht und zwölf Jahren anmelden.

Am 17. und 19. Januar jeweils ab 16.00 Uhr werden spannende Fragen aus dem Leben, die oft gar nicht so einfach zu beantworten sind, kindgerecht und plötzlich kinderleicht erklärt: die Zeitrechnung, Mikroorganismen, alles über Laserschwerter oder wie Lieblingsfilme mit Hilfe von Computeranimationen entstehen. Dies alles können die kleinen Nachwuchswissenschaftler schon jetzt hautnah in Vorlesungen und bei Versuchen und Experimenten erfahren.

Die Kinder-Hochschule wird in Zusammenarbeit mit der Ostfriesen-Zeitung angeboten. Eintrittskartengibt es nur telefonisch bei Nordwest-Ticket unter 0421/363636 unter Angabe der Veranstaltungsnummer. Die Eintrittskarten kosten 5 Euro (mit der Abo-Karte 3,50 Euro).

Die Kinder-Veranstaltungen beginnen am 17. und 19. Januar jeweils um 16 Uhr in der Mensa der Hochschule und dauern ca. 1,5 bis 2 Stunden.

Während der Veranstaltung haben Eltern die Möglichkeit, an der Vorstellung der „Hochschule Emden/Leer – Eine Campushochschule im Nordwesten” der Präsidentin Prof. Dr. Dorothea Hegele oder am Experimentalvortrag „Ohne Licht geht nix: Optik, Photonik, Lasertechnik” von Prof. Dr. habil. Ulrich Teubner kostenlos teilzunehmen.