DE | EN

Familien-Hochschulpfad

Hyperloop

Der Hyperloop ist eine spannende Idee für ein neues Verkehrsmittel, das Menschen und Dinge ganz schnell von einem Ort zum anderen bringen kann. An der Hochschule Emden/Leer arbeiten viele kluge Köpfe daran, dieses coole Projekt zu erforschen, verschiedene Probleme zu lösen und neue Ideen zu finden.

Stell dir vor, es gibt eine große Röhre, in der eine spezielle Kapsel fährt. Diese Kapsel kann so schnell fahren, dass sie über 1.000 Kilometer pro Stunde erreicht! Das ist viel schneller als ein Flugzeug!

In der speziellen Röhre ist fast kein Luftdruck und mit Hilfe von Magneten können die Fahrzeuge dann in der Kapsel ganz schnell und ganz leise schweben. Das Beste daran ist, dass der Hyperloop mit sauberer Energie betrieben wird, wie zum Beispiel Sonnenenergie.

Mit dem Hyperloop könnten wir sehr schnell zwischen Städten reisen und gleichzeitig die Umwelt schonen, denn dann wären weniger Autos auf den Straßen, was weniger Abgase bedeutet.

Gut zu wissen: 
Vor dir siehst du die GoTube, also eine Röhre, die Teil des Hyperloop-Systems ist. Es ist eine lange glänzende Röhre, die auf speziellen Stützen steht. Sie dient für Test, um beispielsweise bessere Kapseln oder andere Weiterentwicklungen zu erforschen. Darin könnte ein kleiner Zug fahren, der fast wie ein Flugzeug in der Luft schwebt, da der Zug keinen Kontakt zum Boden hat. Es ist ein großes Experiment für die Zukunft des Reisens ohne im Stau zu stehen und lange warten zu müssen.