DE | EN

Come closer – and bring yourself up to date!

There is so much to discover at our university and in Emden and Leer – you will find the latest news from the campus and the region, constantly updated here.

Chemie zum Anfassen in der Hochschule

Elfter Jahrgang der IGS zu Gast im Chemielabor

Deutschlandstipendien an der Hochschule verliehen

Regionale Stifter unterstützen Studierende

Kaffeebecher gesucht!

Die CampusKulturWerkstatt und der Fairtrade-Steuerungskreis der Hochschule Emden/Leer veranstalten am Mittwoch, 28. März, einen „Bring-your-Cup-Day“.…

Das Band zerschnitten zur Eröffnung des Technikums Prof. Dr. Ralf Habermann (v.l.), Sandra Mehler vom Staatlichen Hochbauamt, Hochschul-Vizepräsident Manfred Nessen und Prof. Dr. Gerhard Illing.
Ein Kulturwandel für besseres Arbeiten

Neues Naturwissenschaftliches Technikum der Hochschule eröffnet

Antrittsvorlesungen an der Hochschule

An der Hochschule Emden/Leer ist es Tradition, dass sich neue Professorinnen und Professoren im Rahmen der so genannten Antrittsvorlesungen…

Leistungskurse besuchten Hochschule

Schülerinnen und Schüler gewannen Einblicke in die Molekularbiologie

Dienstjubiläum Hildegard Hitzemann

40 Jahre an der Hochschule

Studierende können im „Kluntje“ klettern

Hochschule kooperiert mit Auricher Boulderhalle

Neue Austausch-Studierende in der Hochschule

An der Hochschule Emden/Leer sind am Donnerstag die neuen Austausch-Studierenden begrüßt worden. Vizepräsident Prof. Dr. Carsten Wilken zeigte sich…

Digitalisierung als Chance

Das Thema „Digitalisierung“ stand am Donnerstag im Mittelpunkt einer Veranstaltung an der Hochschule Emden/Leer zu der die „Initiative Digital“…

Mehr Frauen in der Wissenschaft halten

fem:talent-Stipendien verliehen. An der Hochschule Emden/Leer haben 18 junge Frauen das fem:talent-Stipendium erhalten. 16 von ihnen nahmen ihre…

Hochschule auf der „Boot“

Prof. Kapt. Michael Vahs, Lehrender am Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer, wird beim Meeressymposium auf der diesjährigen Messe „Boot“ in…

HEL.PING fördert Praktiker in Ingenieurberufen

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert sechs Projekte, mit denen die Öffnung der Hochschulen weiter vorangetrieben wird.…

Studierende bauen Wärmeübertrager

Die Erstsemester des Studiengangs Energieeffizienz haben sich zum Semesterende einer besonderen Herausforderung gestellt. Es galt, mit kleinem Budget…

Seefahrtstudium auf höchstem Niveau

Fachbereich Seefahrt eröffnet „Center for Modeling & Simulation“

Am Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer ist am Freitag das neue „Center…