Hallo und moin!

Am Montag, dem 11. September 2023 starten wir im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit mit unserem Einführungsprogramm für Studierende des ersten Fachsemesters für alle unsere Studiengänge. In dieser ersten Woche erwarten dich neben ersten, hilfreichen Informationen zur Orientierung auch Gelegenheiten des gegenseitigen Kennenlernens.

Am Montag, dem 18. September 2023 beginnen dann die Lehrveranstaltungen. Hier erwarten dich Vorlesungen, Seminare und Übungen, in denen Du auch Deine Dozenten und Dozentinnen persönlich kennenlernen kannst.

Es ist uns wichtig, dass Du gut ankommst – sowohl im Hörsaal, auf dem Campus, in Emden als auch in deiner Semestergruppe.

Unten findest Du die wichtigsten Links, welche wir für dich regelmäßig aktualisieren.

Hast du noch Fragen? Dann wende dich bitte an die Studiengangskoordinatoren / Studiengangsleitungen:

SG Soziale Arbeit

Carsten.Bunk(at)hs-emden-leer.de

SG Sozial- und Gesundheitsmanagement

Natalja.mischenko(at)hs-emden-leer.de

SG Kindheitspädagogik

Silke.Gastmann(at)hs-emden-leer.de

SG IPME

Helmut.Tiemann(at)hs-emden-leer.de

Daniel.Siemer(at)hs-emden-leer.de

SG Soziale Kohäsion im Kontext Sozialer Arbeit und Gesundheit

Silke.Jakobs(at)hs-emden-leer.de

 

Wann geht es los?

Der Fachbereich lädt Dich herzlich zu den Einführungsveranstaltungen vom 11.09.2023 bis zum 18.09.2023 ein.

Zwischen 09:00 und 11:00 Uhr kannst Du in Ruhe bei uns am Campus in Emden ankommen Dich orientieren und erste Kontakte knüpfen, bevor wir um 11:00 Uhr auf dem Bibliotheksvorplatz mit den Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen unseres Fachbereichs starten. An unserem Infopoint, am 11. September 2023 erfährst Du, alles weitere zu deinen Einführungsveranstaltungen. Sollte es nötig sein, kannst noch anstehende administrative Angelegenheiten mit der Unterstützung von Tutor:innen klären.

Ab 16.00 Uhr laden wir dann alle Studienanfänger*innen auf ein Schiff ein, das im Emder Ratsdelft liegt, um dort den ersten Tag an unserer Hochschule gemeinsam mit dir zu feiern. Gegen 15:30 Uhr läufst Du gemeinsam mit den Tutoren und Tutorinnen die dich auch durch die Woche begleiten nach den Einführungsveranstaltungen zum Schiff.

Im Folgenden findest du das Programm in deinem jeweiligen Studiengang. Bitte beachte, dass wir diese Informationen ständig aktualisieren. Halte dich hier immer auf dem Laufenden:


Studiengang BA Soziale Arbeit

Hier geht es zum Programm der Einführungstage im Studiengang Soziale Arbeit.

Studiengang BA Sozial- und Gesundheitsmanagement

Hier geht es zum Programm der Einführungstage im Studiengang Sozial- und Gesundheitsmanagement.

Studiengang BA Kindheitspädagogik

Hier geht es zum Programm der Einführungstage im Studiengang Kindheitspädagogik.

Studiengang BA Interdisziplinäre Physiotherapie-Motologie-Ergotherapie

Hier geht es zum Programm der Einführungstage im Studiengang Interdisziplinäre Physiotherapie-Motologie-Ergotherapie.

Studiengang MA Soziale Kohäsion im Kontext Sozialer Arbeit und Gesundheit

Hier geht es zum Programm der Einführungstage im Studiengang Soziale Kohäsion im Kontext Sozialer Arbeit und Gesundheit.


Falls Du noch weitere Fragen hast, wende Dich bitte an: jimena.mejia(at)hs-emden-leer.de

Studiengang BA Soziale Arbeit

In diesem Studiengang hast Du neben den Pflichtveranstaltungen auch viele Wahlpflichtfächer und haben damit die Möglichkeit Deine Berufsausbildung an Deinen Interessen zu orientieren. Die Vergabe der Plätze in den Seminaren findet in der Einführungswoche statt. Während der Einführungstage werden Tutoren*innen Dich durch diesen Prozess begleiten.

Wichtig! Die hier angegebenen Links dienen Dir als Informationsquelle, um ständig auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir wünschen Dir einen guten Start und viel Erfolg und Freude im Studium!


Über die Erstsemesterinformationen hinausgehende Infos:

Hilfen zum Studium

Hier findest du studiengangsübergreifenden Support rund um dein Studium im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit in Emden.