DE | EN

Forschungsförderung

Die Hochschule versteht sich als Impulsgeberin der Region. Unser Ziel ist es, durch Innovationen zur positiven Entwicklung der Region in kultureller, wirtschaftlicher, sozialer und technologischer Hinsicht beizutragen.

Der Wissens- und Technologietransfer ist dabei von zentraler Bedeutung für die Hochschule. Dies ergibt sich aus dem Leitbild der Hochschule. Dies ist fest in unserer Forschungs-Strategie verankert. Bereits seit 2013 hat die Hochschule Emden Leer sich das Forschungsprofil „Grüne Technologien und gesellschaftliche Verantwortung“ gegeben sowie drei auf der Forschungslandkarte der HRK verzeichnete interdisziplinäre Forschungskerne identifiziert:

Darauf basierend wurde jüngst eine Strategie für den Wissens- und Technologietransfer erstellt. (Link)

Ein Überblick der aktuellen Forschungsprojekte und Aktivitäten an der Hochschule Emden/Leer. (Link)

WTT-Leitung

Katrin Stern
Tel. (04921) 807 - 1385
katrin.stern(at)hs-emden-leer.de

Ihre Ansprechpersonen




Der Transferkompass der Hochschule Emden/Leer

Der Transferkompass ist Ihr Wegweiser für Zusammenarbeit, Innovation und Wissenstransfer zwischen Hochschule, Wirtschaft, Gesellschaft und öffentlichen Einrichtungen. Er bietet einen strukturierten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, wie die Hochschule Emden/Leer ihr wissenschaftliches Know-how, ihre Ressourcen und ihre Netzwerke gezielt in den regionalen und überregionalen Austausch einbringt.