Senat
Der Senat ist ein zentrales Selbstverwaltungsorgan der Hochschule und beschließt u. a. die Ordnungen und die Entwicklungsplanung der Hochschule. Er nimmt zu allen Selbstverwaltungsangelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung Stellung, insbesondere zur Errichtung, Änderung und Aufhebung von Fachbereichen sowie zur Einführung, wesentlichen Änderung und Schließung von Studiengängen.
Dem Senat gehören 13 Mitglieder mit Stimmrecht an, sie werden alle zwei Jahre von den jeweiligen Statusgruppen gewählt. Die studentischen Mitglieder des Senats werden jährlich von den Studierenden gewählt.
Die Sitzungstermine des Senats finden sie hier.
Mitglieder des Senats:
Gruppe Professorinnen und Professoren:
- Prof. Dr. Johannes Rolink
- Prof. Dr. Thorsten Schmidt
- Prof. Dipl.-Ing. Freerk Meyer
- Prof. Dr. Harm-Friedrich Harms
- Prof. Dr. Claudia Gallert
- Prof. Dr. Henning Hummels
- Prof. Dr. Carsten Müller
WiMi-Gruppe:
- Claudia Folkerts
- Jonas Schwarz
MTV-Gruppe:
- Andre Schneke
- Frauke Freesemann
Studierendengruppe:
- N.N.