Staatliche Anerkennung (BA)


Berufsanerkennungsjahr

Das Berufsanerkennungsjahr führt zur staatlichen Anerkennung des erworbenen Abschlusses.

Wer einen zum Beruf der/des Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in qualifizierenden Abschluss an einer Hochschule erworben, die berufspraktische Tätigkeit erfolgreich abgeschlossen und das Kolloquium bestanden hat, erwirbt die Berechtigung, die Bezeichnung „Staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in“ zu führen.

Grundlage ist die Niedersächsische Verordnung über die staatliche Anerkennung von Berufsqualifikationen auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit, der Heilpädagogik und der Bildung und Erziehung in der Kindheit (SozHeilKindVO) vom 17. Mai 2017.

Während des Berufsanerkennungsjahres führt die Hochschule begleitende Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 20 Tagen durch (2 Blockwochen und 10 Tagesveranstaltungen).
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Anerkennungsjahres der begleitenden Lehrveranstaltungen ist ein Praxisbericht vorzulegen. Danach erfolgt die Zulassung zum Kolloquium.

Ansprechpartner und Informationen zum BAJ

Der Beauftragte für das BAJ des FB Soziale Arbeit und Gesundheit (Carsten Bunk) bietet vor Beginn des Berufsanerkennungsjahres Informationsveranstaltungen und Beratungen an. Es wird informiert über die Verordnung der staatlichen Anerkennung (Ausbildungsvertrag, Ausbildungsplan, Anleitung, Gebühr, tarifliche Bestimmungen usw.) und die Organisation der Anleitung seitens der Hochschule. Eine erste Übersicht über den administrativen Ablauf des Berufsanerkennungsjahres erhaltet ihr hier. Bitte beachtet auch die weiteren Formulare und Informationen im Downloadbereich.

Ansprechpartner:

Beauftragter für das Berufsanerkennungsjahr
Carsten Bunk, Dipl.-SA/SP, MSM, Supervisor
E-Mail: carsten.bunk|at|hs-emden-leer.de   
 

Begleitgruppen im Berufsanerkennungsjahr

Folgende Dozent*innen bieten die Begleitung von Sozialarbeiter*innen / Sozialpädagog*innen im Anerkennungsjahr an. Bitte wendet euch direkt an die Dozent*innen zur weiteren inhaltlichen Absprache eurere Begleitung im Anerkennungsjahr. Die Termine der 10 Tagesveranstaltungen p.a. werden von den jeweiligen Dozent*innen bekannt gegeben.

BAJ-Blockwochen

Im Rahmen des Berufsanerkennungsjahres werden jeweils im Februar und Juni eines Jahres Blockwochen für Sozialarbeiter*innen / Sozialpädagog*innen im Anerkennungsjahr angeboten.

Nächste Blockwoche: 16. - 20. Juni 2025

Folgende Blockwoche: 23. – 27. Februar 2026

Aktuelle Infos hier:  https://padlet.com/carsten_bunk/baj_blockwoche

 

Stellenangebote für das BAJ

Hier findet ihr aktuelle Stellenangebote für das Berufsanerkennungsjahr.