News of the Faculty of Technology

Virtuelles Konzerterlebnis in 3-D

Studierende lassen Blechbläser an zwei Orten spielen

Ein Livekonzert aus dem Tonstudio in die Nordseehalle übertragen – das ist das Ziel einer rund 30-köpfigen Projektgruppe der Hochschule Emden/Leer. Die Studierenden der Medientechnik möchten allen Interessierten unter dem Titel „Experience 360°“ ein ganz besonderes Bild- und Klangerlebnis offenbaren.

Die Aufnahme des Konzerts erfolgt am Sonnabend, 3. Juni, im Multimedia-Studio der Hochschule. Dort wird das Blechbläser-Ensemble „Lappland&Friends“ aus Hannover in Aktion aufgenommen.

„Eine der besonderen Herausforderungen ist es, das Bild- und Tonsignal gleichzeitig in dieser Form zu übertragen“, erklärt Prof. Dr. Thomas Lemke vom Fachbereich Technik, der das Projekt gemeinsam mit den Hochschulmitarbeitern Claus Frerichs und Andreas Klein betreut. Um beide Komponenten kümmert sich jeweils ein Team aus Studierenden der Medientechnik.

Aufgenommen werden die etwa 20 - im Kreis sitzenden - Musiker mit acht Kameras aus der Mitte des Kreises, so dass ein Panoramabild entsteht. Dieses soll wiederum in der Nordseehalle von acht Beamern auf eine vierzig Meter lange Leinwand projiziert werden, die den Zuschauer in Form eines Rings umgibt.

Das Team, das für die akustische Wiedergabe verantwortlich ist, wird wiederum dafür sorgen, dass der Klang von allen Seiten kommt. „Wir erschaffen dabei also ein dreidimensionales Schallfeld“, erklärt Hochschul-Mitarbeiter Andreas Klein. Dies erfolgt über mehrere Lautsprecher in der Nordseehalle, die ihr Signal wiederum von 32 Mikrofonkapseln im Studio bekommen.

 „Das Ganze ergibt natürlich ein riesiges Signal“, gibt Lemke zu bedenken. Vor Ort in der Halle muss das Signal auf einen externen Server heruntergeladen und mit möglichst wenig Verzögerung wiedergegeben werden. Als Ergebnis dieser Bemühungen wird den Zuschauern in der Nordseehalle ein besonderes Erlebnis zuteil: Sie werden in der Mitte des Leinwandringes und der Lausprechern stehen und das Gefühl haben, von Bild und Ton umgeben, umhüllt zu sein.

Das Konzert wird am Sonnabend, 3. Juni, ab 18 Uhr in die Nordseehalle übertragen. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Die Studierenden werden zudem im Vorfeld über ihr Projekt informieren. Der Eintritt ist frei.