News of the Faculty of Technology

Neuer Onlinestudiengang startet

Mit „Regenerative Energien“ zum Hochschulabschluss

Die Hochschule Emden/Leer und die Jade Hochschule bieten einen gemeinsamem Online-Studiengang an. „Regenerative Energien“ mit dem Abschluss Bachelor of Engineering startet zum Wintersemester 2017/18.

Der Studiengang soll schwerpunktmäßig auf ein berufliches Tätigkeitsfeld in Unternehmen der Energietechnik vorbereiten. Entsprechend des Anforderungsprofils durch die Energiewende reicht seine Spannweite von der klassischen Energietechnik über die Einbindung von dezentralen Erzeugungsanlagen und Speichern in das Versorgungsnetz bis hin zu modernen Leitsystemen zur Steuerung des Leistungsflusses.

Die Absolventen haben nicht nur die Möglichkeit, in der Energiewirtschaft berufliche Perspektiven zu finden, sondern auch in artverwandten Branchen. Über 80 Prozent der Unternehmen suchen vor allem Personal für die Bereiche Planung, Projektierung und Engineering.

„Die Energiewende stellt eine große gesellschaftliche Herausforderung dar, die uns auch noch langfristig begleiten wird. Der Studiengang „Regenerative Energien“ bietet Absolventen gute Chancen, zum Gelingen dieser Aufgabe beizutragen.“

Der Online-Studiengang Regenerative Energien ist besonders geeignet für Berufstätige und Berufserfahrene in Elternzeit, die neben Job und Familie den Bachelor-Abschluss erlangen möchten. Dabei verfolgen die Hochschulen das Konzept einer gemeinsamen Studierendengruppe. Die Studierenden sind in Emden oder Wilhelmshaven eingeschrieben, studieren aber gemeinsam.

Möglich ist dies durch das seit Jahren etablierte webbasierte Studiengangskonzept der Online-Studiengänge. Parallel zu Selbstlernphasen, in denen die Online-Studierenden mit multimedial aufbereiteten Lehrmodulen arbeiten, werden sie in regelmäßigen Webkonferenzen von den Lehrenden begleitet. In kleinen Gruppen wird hier die Theorie vertieft und um Praxiswissen angereichert. Dabei können die Studierenden zu jeder Zeit Erfahrungen und Herausforderungen aus dem beruflichen Alltag einbringen, das Erlernte reflektieren und unmittelbar im Job anwenden.

Abgerundet wird das Semester durch lernorientierte Präsenz- und Laborphasen an den Studienorten Emden und Wilhelmshaven.

Für den nächsten Studienstart im September sind Bewerbungen ab dem 01. Juni 2017 möglich. Weitere Informationen unter re.hs-emden-leer.de