News of the Faculty of Technology

IT-Connect-Bus fuhr zu Unternehmen

Neue Initiative für Studierende

24 Studierende aus der Informatik und Elektrotechnik haben jetzt ein neues Exkursionsangebot der Hochschule Emden/Leer und der IT-Achse Ems genutzt: Der so genannte IT-Connect-Bus soll den wissenschaftlichen Nachwuchs mit Unternehmen in der Region zusammenbringen. Die Studierenden aus dem sechsten Semester der Studiengänge Informatik und Elektrotechnik konnten so vor Ort Möglichkeiten für Praxisphasen und Abschlussarbeiten erörtern.

Insgesamt wurden vier Leeraner Unternehmen besucht: Die Bünting AG, Buss Data GmbH, Orgadata AG und die ELV/eQ-3 Gruppe. Den Kontakt hatte Thomas Dreesmann hergestellt, Cluster Manager beim Landkreis Leer, Amt für Wirtschaftsförderung, und dort zuständig für die IT-Achse Ems. „Das Konzept war erfolgreich“, so Prof. Dr. Gert Veltink vom Fachbereich Technik, der die Studierenden gemeinsam mit Prof. Dr. Carsten Link und Prof. Dr. Patrick Felke begleitet hatte. Das Format soll künftig einmal im Jahr angeboten werden.

So erfuhren die Studierenden unter anderem wie die Firma Bünting Informatik-Technologie in Supermärkten per Feldversuch testet, indem sie die Preisetiketten am Regal von der Papierform in ein digitales System überführt. Über den Einsatz und die Entwicklung unterschiedlicher Hard- und Software ging es bei den Elektronik- Experten der Firma ELV, während das Unternehmen Buss Data ein spezielles Programm zur Schiffsortung vorstellte. Bei der Firma Orgadata referierten unter anderem zwei Absolventen der Hochschule, die den Studierenden noch hilfreiche Tipps geben konnten.

Die IT-Achse Ems ist ein Zusammenschluss von IT-Firmen aus der Region. Ein starker Partner des IT Clusters ist das Softwarenetzwerk Leer e.V., dem die vier besuchten Unternehmen als Mitglied angehören. Ziel des Bündnisses ist es, den IT-Nachwuchs in der Region zu halten und somit dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegen zu wirken. Bereits im Oktober vergangenen Jahres hatte es ein Treffen mit rund 40 Unternehmensvertretern in der Hochschule gegeben, infolge dessen die Idee zu einem Exkursionsangebot für Studierende entstanden war.