News of the Faculty of Technology

Business-Kultur erlebbarer machen

Gesättigt und um Erfahrungen reicher

Ingenieurstudierende des Masterstudiengangs Technical Management konnten in einem unserer Emder Viersternehotels, dem Upstalsboom, nun schon zum dritten Mal erleben, wie in der Business Welt ein wichtiges Essen aussehen könnte.

Im Fach Communication und Culture wurde ein Business Essen nach einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr simuliert, mit formaler Kleidung und einschließlich eines (nicht-alkoholischen) Sekt-Empfangs und gediegener Menükarten. Ihre im Rahmen des Events dazu ernannten Vorgesetzten, natürlich ebenfalls Studierende, mussten beispielsweise während des Essens und an geeigneter Stelle kleine Reden halten. Das Menü hingegen war nicht simuliert, sondern real und schmeckte hervorragend.

Dabei stammten die Studierenden nicht aus Deutschland, sondern aus Asien und Südamerika. Nur die Leiterin des Faches, Prof. Maria Krüger-Basener, und zwei weitere Lehrende hatten deutsche Wurzeln. Dies wurde mit Hilfe einer ausgeklügelten Sitzordnung gezielt dazu genutzt, Zusatzinformationen zu Ess- und Business-Gepflogenheiten zu geben. So wurde nicht nur eine Vorbereitung auf die Tätigkeit nach dem Studium ermöglicht, sondern auch wichtige Informationen über die deutsche Kultur vermittelt, einschließlich der Kommunikation in unternehmensnahen, aber unüblichen Kontexten. Und es hatte allen auch Spaß gemacht, wie die Reaktion der Studierenden, aber auch der MitarbeiterInnen im Hotel zeigte.

Gesättigt und um Erfahrungen reicher