News Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit

Gesundheitsförderung und Prävention

Vortrag von und Diskussion mit Studierenden des Masterstudiengangs „Soziale Kohäsion“ der Hochschule Emden/Leer

 

Schnuppertag Frühpädagogik

Kinder von Geburt an bestmöglich in ihrer Entwicklung zu fördern ist ein Vorsatz, mit dem sich – neben den Eltern – auch immer mehr öffentliche…

Gegen schlechte Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit

Gegen schlechte Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit

Anlässlich des „Internationalen Tages der Sozialen Arbeit“ fand an der Hochschule…

Service Learning - Studieren für und mit den Menschen in Ostfriesland

Unter Leitung von Prof. Dr. Martin Stummbaum fanden an der Hochschule Emden/Leer im Wintersemester erstmals zwei Projekte statt, denen das didaktische…

Gesund bleiben in der pädagogischen Arbeit

Ende Januar präsentierte Prof. Dr. Martin Stummbaum, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer, anlässlich einer…

Professur Gesundheitsmanagement besetzt mit Dr. Kerstin Kamke

Als neue Professorin für Gesundheitsmanagement unterstützt Dr. Kerstin Kamke den Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer.

„Jede vierte Ausbildung wird abgebrochen“

So titelten in den vergangenen Tagen viele deutsche Zeitungen und beriefen sich damit auf die Auswertung des Berufsbildungsberichtes 2013 durch das…

Neue Professorin im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer

Zum Wintersemester 2012 wurde Dr. Marianne Hirschberg als neue Professorin an die Hochschule Emden/Leer berufen. Sie vertritt im Fachbereich Soziale…

„Pädagogik vom Kinde aus“

Neues Konzept der Sprachförderung / Fortbildung für pädagogische Fachkräfte von Kindertagesstätten des Landkreises Aurich / Moderatoren für…

Ergotherapie II: Kooperation mit BFS Ergotherapie Lilienthal

Emden/Lilienthal. Die Berufsfachschule (BFS) Ergotherapie, des Diakonischen Ausbildungs-Centrums in Lilienthal, kann nun ausbildungsbegleitend einen…