News Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit

Öffentlicher Vortrag von EU-Abgeordneten Matthias Groote am 21.01.

„In Europa mitmischen“

Einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Europa nach dem Lissabon-Vertrag – Mehr Demokratie durch das Europäische Bürgerbegehren?“ hält am kommenden Freitag, den 21. Januar der Europaabgeordnete Matthias Groote in der Hochschule Emden/Leer.

In seinem Vortrag wird der Europaabgeordnete seine Arbeit in Brüssel und Straßburg vorstellen und im Besonderen auf die aktuelle Lage in der Wirtschafts- und Währungspolitik eingehen. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Vortrag mit anschließender Diskussion um 10.00 Uhr im Raum T1032 der Hochschule zu besuchen.

Initiiert wurde der Vortrag von Professorin Dr. Eva-Maria Rothenburg, Juristin vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule. Im Rahmen eines Seminars zum Thema Europarecht im Masterstudiengang „Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext sozialer Kohäsion“ organisierte Professorin Rothenburg den Vortrag des Europaabgeordneten vor allem für die Studierenden ihres Seminars. „Da dieses Thema aber auch für viele aus der Region von Interesse sein dürfte, sind natürlich auch Zuhörer und Zuhörerinnen aus Emden und Umgebung herzlich willkommen“, betont Professorin Rothenburg. Nach dem Vortrag sind die Studierenden und Gäste herzlich zur Diskussion über europapolitische Themen eingeladen.  

Groote ist Mitglied im Ausschuss für konstitutionelle Angelegenheiten und hat bis zur Verabschiedung im Dezember letzen Jahres maßgeblich an der Umsetzung der Europäischen Bürgerinitiative mitgearbeitet. Sein weiterer Arbeitsschwerpunkt liegt in der Klima- und Energiepolitik.

Die Hochschule Emden/Leer versteht sich als Impulsgeberin für die Region. Daher sieht die Hochschule es als ihre Aufgabe, öffentliche Veranstaltungen und Vorträge für die Region zu initiieren, die thematisch für den Nordwesten von Bedeutung sind. Sie engagiert sich als Hochschule in der Region und für die Region für die technologische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Nordwesten.

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Eva-Maria Rothenburg
Tel.: 04921-807-1245
E-Mail: rothenburg@fh-oow.de