DE | EN

Veranstaltung

date: 21/01/13 time: 05:30 pm – 07:00 pm

Prof. Dr. Kim-Patrick Sabla-Dimitrov: Qualifiziert qua Geschlecht? Die Forderung „Mehr Männer…“ als Diskursphänomen

Als Teil der Online Ringvorlesung „Qualifiziert qua Geschlecht? Die Forderung „Mehr Männer…“ als Diskursphänomen“ kommt Prof. Dr. Kim-Patrick Sabla-Dimitrov virtuell an die Hochschule Emden/Leer und spricht über den historisch konstitutiven Zusammenhang von (sozial)pädagogischer Professionalität und Geschlecht.

Ausgangspunkt des Vortrags ist der historisch konstitutive Zusammenhang von (sozial)pädagogischer Professionalität und Geschlecht. Dieser kann in einer spezifisch diskursanalytischen Perspektive als eine permanent in Bewegung und Transformation befindliche, unabgeschlossene, brüchige und dennoch − oder gerade deswegen − wirkmächtige Praxis verstanden werden. Hier setzt das inzwischen abgeschlossene Forschungsprojekt NeO an, auf dessen Ergebnisse der Beitrag der Ringvorlesung aufbaut. So soll forschungsbasiert und skizzenhaft rekonstruiert werden, auf welche Weise sozialpädagogische Professionelle aus zwei verschiedenen Feldern – der Frühen Bildung (KiTa) und der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) – im Zusammenhang der Forderung nach ‚Mehr Männern in Sozial- und Bildungsberufen‘ Professionalität thematisieren und mit Konstruktionen von Geschlecht verbinden.

Anmeldung unter gender(at)hs-emden-leer.de

date:
21/01/13 05:30 pm – 07:00 pm
Location:
Online
Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Organisator:
Gleichstellungsstelle
Category:
GleichstellungFamilieExtracurriculares EngagementStudiumJob & KarriereNachhaltigkeitStudierendeÖffentlichkeitLehrende und Mitarbeiter*innenVorlesungWorkshop / SeminarVortrag / Lesung

HS_ProjektGender_OnlineRingvorlesung_Einzelveranstaltungen_MehrMaenner_2020_RZ.pdf (hs-emden-leer.de)

}