DE | EN

Veranstaltung

date: 22/04/28 time: 05:00 pm – 07:00 pm

Interdisziplinäres Nachhaltigkeitszertifikat: "Einblicke in die Postwachstumsökonomik", Prof. Dr. Niko Paech

Im Rahmen des interdisziplinären Nachhaltigkeitszertifikates richtet sich der Vortrag an Studierende und Interessierte im Bereich Nachhaltigkeit

Der Klimawandel, das Artensterben, die Verknappung jener Ressourcen, auf deren kostengünstiger Verfügbarkeit das industrielle Wohlstandsmodell bislang basierte, Befunde der Glücksforschung, aber ganz besonders auch die Corona-Pandemie zeigen, dass sich die Wachstumsparty ihrem Ende zuneigt. Folglich sind die Möglichkeiten einer Postwachstumsökonomie auszuloten. Demnach ist ein prägnanter Rückbau geldbasierter Versorgungssysteme vonnöten. Suffizienz, moderne Subsistenz und kürzere Versorgungsketten werden dann wichtige Gestaltungsoptionen sein. Zudem ist die Postwachstumsökonomie durch Sesshaftigkeit gekennzeichnet, also durch Glück ohne Kerosin.

Vortragender: Prof. Dr. Niko Paech, Professor für Plurale Ökonomik an der Univesität Siegen

Der BBB Link  :  https://bbb.hs-emden-leer.de/b/ger-aog-uyp-cut

Interessierte außerhalb der Studierendenschaft können unter folgendem Kontakt nähere Informationen erhalten: anna.gerritzen(at)hs-emden-leer.de 

date:
22/04/28 05:00 pm – 07:00 pm
Location:
Online
BBB
Category:
NachhaltigkeitStudierendeAbsolvent*innenÖffentlichkeitUnternehmen und OrganisationenSchulvertreter*innenSchüler*innenLehrende und Mitarbeiter*innenInformationsveranstaltungVortrag / LesungSonstige
}