DE | EN

Veranstaltung

date: 25/11/04 time: 06:00 pm – 08:15 pm

Community Organizing – Mit Bürger*innenmacht Gesellschaft gestalten

Ein Vortrag zum spannenden Ansatz des Community Organizing mit Prof. Dr. Carsten Müller

Demokratie lebt vom Mitmachen – doch wie gelingt es, Menschen aktiv einzubinden? Der Vortrag zu Community Organizing (CO) bietet einen faszinierenden Einblick in einen motivierenden Ansatz, der weltweit – und zunehmend auch in Deutschland – Menschen dabei unterstützt, ihre Lebensbedingungen selbstbewusst und gemeinschaftlich zu gestalten. CO basiert auf den Interessen der Beteiligten, auf Beziehungen und Engagement und zeigt: Wer sich zusammenschließt, kann auch gegen Widerstände Veränderungen bewirken. Ob Stadtteilentwicklung, Bildungsgerechtigkeit oder bezahlbarer Wohnraum – CO bringt Menschen zusammen, die ihre Stimme erheben möchten, und hilft dabei, Macht von unten aufzubauen. Die Methode hat ihre Wurzeln in der Demokratie und stellt die zentrale Frage: Wie kann die Zivilgesellschaft politische Kraft entfalten – jenseits etablierter Strukturen? Der Vortrag richtet sich an engagierte Bürger*innen, Fachkräfte aus Sozialer Arbeit, Bildung und Politik sowie alle, die sich für eine lebendige Demokratie einsetzen möchten.

Diese Veranstaltung ist Teil der Emder Partnerschaft für Demokratie und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Für inhaltliche Aussagen und Meinungsäußerungen tragen die Publizierenden dieser Veröffentlichung die Verantwortung.

date:
25/11/04 06:00 pm – 08:15 pm
Location:
Volkshochschule Emden
vhs, Forum
An der Berufsschule 3
26721 Emden
Category:
_VeranstaltungenVortrag / LesungAbsolvent*innenLehrende und Mitarbeiter*innenÖffentlichkeitSchüler*innenSchulvertreter*innenStudierendeUnternehmen und Organisationen