DE | EN

Article

Hochschule Emden/Leer kooperiert mit Timmermeister Schule für Physiotherapie

Die seit 2012 bestehende Kooperation der Hochschule Emden/Leer mit der renommierten Timmermeister Schule Münster soll ab Sommersemster 2016 ausgeweitet werden. Zur Unterzeichnung eines entsprechenden Kooperationsvertrages trafen sich gestern Michael Wesener-Roth, Schulträger der Timmermeister Schule, und Peter Stracke, Schulleiter der Lehranstalt für Physiotherapie, mit dem Präsidenten der Hochschule Emden/Leer, Prof. Dr. Gerhard Kreutz. 

 

Die beiden Bildungseinrichtungen arbeiteten bisher nur im Bereich der Ergotherapie zusammen, nun soll auch die Physiotherapieausbildung einbezogen werden. Auszubildende der Physiotherapie können dann ebenso wie Auszubildende der Ergotherapie „Interdisziplinäre Physiotherapie/Motologie/Ergotherapie“ an der Hochschule Emden/Leer studieren. Dieser innovative Bachelorstudiengang wird im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit angeboten. „Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem Ausbildungsstandard der Ergotherapeuten von der Timmermeister Schule gemacht und uns deshalb entschlossen, auch auf dem Gebiet der Physiotherapie zusammenzuarbeiten,“ lobt Studiengangsleiterin Prof. Dr. Ruth Haas. Die Timmermeister Schule hat sich ebenfalls bewusst für den Partner im Norden entschieden und dafür eine Kooperation mit einer anderen Hochschule beendet. 

 

Das Studium unterteilt sich in zwei Studienabschnitte und erfolgt im ersten Abschnitt parallel zur Ausbildung an der Timmermeister Schule. Der zweite Abschnitt erstreckt sich über drei Semester im Anschluss an die Berufsausbildung und wird ausschließlich an der Hochschule absolviert.    

}