DE | EN

Veranstaltung

date: 25/10/21 time: 09:30 am – 25/10/23 05:00 pm

Herbsthochschule 2025

Von der Idee bis zur Fertigung! In der Herbsthochschule 2025 kannst du deinen eigenen handbetriebenen Generator fertigen. Das Programm richtet sich an alle Schüler*innen der Klassen 10-13.

date:
25/10/21 09:30 am 25/10/23 05:00 pm
Location:
Campus Emden
Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden

Das erwartet dich:

Anfangs lernst du die Funktion eines Generators an einem Modell, das wir zusammen fertigen. Anschließend lernst du mit einer CAD-Software (computer aided design) umzugehen, um die 3D-Konstruktion zu erstellen und darauf folgend die für die Fertigung wichtigen Daten zu erstellen. Die Fertigung der Komponenten erfolgt dann größten teils durch einen 3D-Drucker aus Kunststoff (PLA). In der Endmontage musst du dann deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen und kannst anschließend deinen selbst gebauten Generator mit nach Hause nehmen.

Außerdem geht es auch darum, Hochschulluft zu schnuppern und sich mit Studierenden und Lehrenden über das Studium an der Hochschule Emden/Leer auszutauschen. Dazu gibt es ein Erzählcafé mit dem Niedersachsen Technikum und eine Hochschulführung.

Darum geht es:

Es geht um die Konstruktion und Herstellung eines handbetriebenen Generators mit USB-Anschluss.

Zeitpunkt:

21.-23.10.2025 von 9:30 bis17:00 Uhr

Für Fragen und zur Anmeldung steht die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Technik, Karin Homp, zur Verfügung:

karin.homp(at)hs-emden-leer.de, Tel.:04921/807-1988 oder 0171/8661-980

Anmeldeschluss ist der 08.10.2025