DE | EN

Veranstaltung

date: 25/12/04 time: 07:00 pm – 08:30 pm

Hassrede im Netz kontern: So geht Counterspeech

Betroffene von digitaler Gewalt stärken – Täter*innen zur Verantwortung ziehen

Ein Vortrag von HateAid im Rahmen der Aktionstage Respektvoller Umgang 2026. 

Mit dem übergeordneten Thema „Betroffene von digitaler Gewalt stärken – Täter*innen zur Verantwortung ziehen“ werden die einzelnen Aspekte von Gewalt im digitalen Raum beleuchtet. Wer sind die Täter, wer die Betroffenen? Wie kann ich mich schützen und welche Hilfsangebote gibt es?
Diese und weitere Fragen sollen in Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden beantwortet werden. Dazu werden Fallbeispiele und konkrete Umgangsmethoden vorgestellt. Außerdem wird ein Gesamtüberblick über das Thema digitale Gewalt allgemein geboten, sowie Möglichkeiten, digitale Gewalt zu erkennen, ihr entgegenzuwirken und präventive Strategien zu nutzen.


Die Vortragszeit beträgt eine Stunde mit einer anschließenden 30-minütigen Diskussions- und Fragerunde. 

Der Vortrag findet digital statt.

HateAid ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Menschenrechte im digitalen Raum einsetzt und sich auf gesellschaftlicher wie politischer Ebene gegen digitale Gewalt und ihre Folgen engagiert.

date:
25/12/04 07:00 pm – 08:30 pm
Location:
Online
Link wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Organisator:
Gleichstellungsstelle