DE | EN

News

Solarboot: Es ist wieder so weit

Vom 02. bis zum 10.07.2010 findet der Frisian Solar Challenge in der Region Friesland zum 3. Mal statt. In diesem internationalen Wettbewerb für solarbetriebene Rennboote werden dieses Jahr etwa 50 Teams in drei unterschiedlichen Kategorien starten.

Unser Team wird sich am Donnerstag Abend auf den Weg machen, um zunächst am Freitag und Samstag die technische Abnahme zu meistern und danach am Sonntag im Prolog eine gute Startposition für Montag herauszufahren.

Am Montag beginnt dann das eigentliche Rennen. An den ersten beiden Tagen ist eine Distanz von zusammen etwa 120 km zurückzulegen, der Mittwoch ist dann rennfrei. An den Tagen Donnerstag bis Samstag werden dann Distanzen von täglich 30 bis 35 km zurückgelegt.

Wir haben dieses Jahr gute Chancen aufs Treppchen zu kommen, da die Neuerungen am Boot sehr erfolgversprechend sind. In dem komplett neuen Setup für dieses Jahr konnten wir noch wichtige Bereiche, wie die MPPTs, den Motorsteller, das Batteriekonzept, den Antrieb und das Powermanagement, weiter verbessern.

Nähere Informationen zu dem Rennen finden Interessierte unter www.frisiansolarchallenge.nl. Nach Aussage der Rennleitung wird es auch wieder möglich sein, das Rennen via Internet über geosports.nl mitzuverfolgen.

Solarboot: Es ist wieder so weit

Vom 02. bis zum 10.07.2010 findet der Frisian Solar Challenge in der Region Friesland zum 3. Mal statt. In diesem internationalen Wettbewerb für solarbetriebene Rennboote werden dieses Jahr etwa 50 Teams in drei unterschiedlichen Kategorien starten.

Unser Team wird sich am Donnerstag Abend auf den Weg machen, um zunächst am Freitag und Samstag die technische Abnahme zu meistern und danach am Sonntag im Prolog eine gute Startposition für Montag herauszufahren.

Am Montag beginnt dann das eigentliche Rennen. An den ersten beiden Tagen ist eine Distanz von zusammen etwa 120 km zurückzulegen, der Mittwoch ist dann rennfrei. An den Tagen Donnerstag bis Samstag werden dann Distanzen von täglich 30 bis 35 km zurückgelegt.

Wir haben dieses Jahr gute Chancen aufs Treppchen zu kommen, da die Neuerungen am Boot sehr erfolgversprechend sind. In dem komplett neuen Setup für dieses Jahr konnten wir noch wichtige Bereiche, wie die MPPTs, den Motorsteller, das Batteriekonzept, den Antrieb und das Powermanagement, weiter verbessern.

Nähere Informationen zu dem Rennen finden Interessierte unter www.frisiansolarchallenge.nl. Nach Aussage der Rennleitung wird es auch wieder möglich sein, das Rennen via Internet über geosports.nl mitzuverfolgen.