DE | EN

Veranstaltung

date: 24/09/19 time: 10:00 am – 12:00 pm

Zum Umgang mit Hassrede und Wissenschaftsfeindlichkeit

Unterstützung und Beratung von Wissenschaftskommunikator*innen durch Scicomm-Support

Knapp die Hälfte aller Forschenden in Deutschland sind laut einer aktuellen Studie mit Anfeindungen und Wissenschaftsfeindlichkeit konfrontiert. Wissenschaftlerinnen erfahren dabei mehr geschlechtsspezifische Diskriminierung als ihre männlichen Kollegen und gerade im Netz kann Gegenrede eine rasante Dynamik annehmen.

Scicomm-Support ist seit Juli 2023 als bundesweite Anlaufstelle bei Angriffen und unsachlichen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation aktiv. In dem Workshop mit Kristin Küter vom Scicomm-Support werden Möglichkeiten aufgezeigt, Anfeindungen gegen die eigene Forschung zu kontern, Gegenmaßnahmen zu ergreifen und Resilienzstrategien zu entwickeln.

Anmeldungen für den Workshop bitte bis zum 16.09.2024 an gs-digital(at)hs-emden-leer.de

Hinweis: Die Veranstaltung wird durch das Projekt „Digitalisierung unter Gender- und Gleichstellungsaspekten“ organisiert. Das Projekt wird durch Mittel zur Frauenförderung aus dem vom BMBF geförderten Professorinnenprogramm finanziert. Das Angebot richtet sich daher ausschließlich an Frauen.

date:
24/09/19 10:00 am – 12:00 pm
Location:
Online
Link wird nach Anmeldung zugeschickt
Organisator:
Gleichstellungsstelle
Category:
GleichstellungFrauen-/NachwuchsförderungLehrende und Mitarbeiter*innenInformationsveranstaltung