DE | EN

Veranstaltung

date: 25/10/16 time: 09:00 am – 01:00 pm

Online-Lerngruppe: KI-Kompetenz für Frauen

Kickoff-Workshop mit Trainerin und Organisationscoach Julia Junge; Anschlusstermine 06.11., 27.11. und 18.12.2025, jeweils 12:00 – 13:00 Uhr: Lunch-Meeting in der Lerngruppe mit Erfahrungsaustausch zu Praxisübungen

Künstliche Intelligenz (KI) erhält Einzug in immer mehr Bereiche des Lebens, so auch an der Hochschule. KI-Tools spielen im Arbeitsalltag der Zukunft eine wichtige Rolle, auch weil sie eine große Zeitersparnis versprechen. Doch welche Tools gibt es überhaupt und für welche Aufgaben kann man sie nutzen? Welche Inhalte für die KI sind "erlaubt" wie formuliert man Anweisungen (Prompts) so, dass sie das gewünschte Ergebnis liefern? Diesen Fragen nähern wir uns in einer Lerngruppe mit gemeinsamem Erfahrungsaustausch.

Zwei Drittel der User*innen von ChatGPT sind männlich. Der Kurs richtet sich daher an alle Frauen, die an der Hochschule arbeiten oder studieren und Kenntnisse im Bereich KI aufbauen oder vertiefen möchten. 

Den Auftakt bildet ein 4stündiger Kickoff-Workshop mit Trainerin und Organisationscoach Julia Junge. Anschließend finden 3 weitere Termine als einstündige Lunch-Meetings in der Lerngruppe statt. Hier berichten die Mitglieder von ihren Erfahrungen beim Prompten für verschiedene Anwendungsfälle und tauschen sich über Do's & Don'ts aus. Auf diese Weise können Lernfortschritte über einen längeren Zeitraum erzielt und gefestigt werden. Termine: 06.11., 27.11. und 18.12.2025, jeweils 12:00 – 13:00 Uhr

Die Anmeldung ist für alle Termine verbindlich und erfolgt vom 01.09-12.10.2025 unter gs-digital(at)hs-emden-leer.de.

date:
25/10/16 09:00 am – 01:00 pm
Location:
Online
Link nach Anmeldung unter gs-digital@hs-emden-leer.de
Organisator:
Gleichstellungsstelle

online-Workshop

16.10., 9:00 - 13:00 Uhr: Kickoff-Workshop mit Trainerin und Organisationscoach Julia Junge;
Anschlusstermine 06.11., 27.11. und 18.12.2025, jeweils 12:00 – 13:00 Uhr: Lunch-Meeting in der Lerngruppe mit Erfahrungsaustausch zu Praxisübungen