DE | EN

News

Studierende erstellen Finanzplanung

Praxistest im Schwerpunkt „Finanzmanagement und Controlling“ am BCL

Hochschule weit oben bei Forschungsförderung

HORIZON 2020: Rund zwei Millionen Euro fließen nach Ostfriesland

Virtual Reality im Unternehmen einsetzen

1. InnosysCongress präsentiert moderne Logistiklösungen

Erstes „ReWe-BeSt+“-Zertifikat verliehen

Studentin Franziska Döding erhielt die Auszeichnung online

Schiffsrecycling als Geschäftsmodell

Studierende untersuchen Potenzial der Branche für den deutschen Markt

Gute Stimmung beim nachhaltigen Marktbummel

Hochschule hatte zum Feierabendmarkt auf den Emder Campus eingeladen

Emder Schüler erfolgreich bei Solarrallye

Leon Bernhard und Nele Drüner siegreich bei Deutschen Meisterschaften

Solarboot der Hochschule fliegt über die Dahme

Studierende belegen den ersten Platz beim Rennen in Wildau

// SG_B_Online-Bachelorstudiengang Medieninformatik
Besonderer Teil (B) der Prüfungsordnung für den Online-Bachelorstudiengang Medieninformatik an der Hochschule Emden/Leer im Fachbereich Technik

Verkündungsblatt vom 21.09.2021

// SG_B_Online-Wirtschaftsinformatik
Besonderer Teil (B) der Prüfungsordnung für den Online-Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Emden/Leer im Fachbereich Technik

Verkündungsblatt vom 21.09.2021

Ein großer Schatz für die Gesellschaft

Ehrenamtliches Engagement für Deutschlandstipendiaten selbstverständlich

Projekt GAST an der Hochschule gestartet

Professionelle Zuständigkeiten in der schulischen Zusammenarbeit

Das gemeinsames Forschungsprojekt der Universität Göttingen, der Hochschule Emden/Leer…

Von der Ruderbank auf den Bürostuhl

Hochschule bietet Sport als Ausgleich zur Arbeit an

Gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz machen sich bezahlt. Dies ist auch in…

DAAD-Preis für Ecem Evcim

Ehrungen beim Internationalen Abend an der Hochschule

Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr soziales Engagement ist die türkische…

Präsident in Vorstand der LHK gewählt

Beschluss bei Plenarsitzung im November

Prof. Dr. Gerhard Kreutz, Präsident der Hochschule Emden/Leer, ist neues Vorstandsmitglied der…

Effiziente Gesprächsführung lernen

Publikation von Kirsten Rusert verweist auf den Nutzen mediativer Elemente

Kirsten Rusert, Koordinatorin für die Qualitätsoffensive Lehre in…

Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

Studierende organisierten Tagung
 
Bei einer Tagung des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit ist am Mittwoch im Coram der Hochschule Emden/Leer…

Mehr Transparenz bei der Entstehung eines Produkts

Hochschule baut Fertigungszelle für Firma Transfact

Kunden, die ein individuelles Produkt in Auftrag geben, sollen dessen Fertigungsschritte live…

}