Decom Tools - Eco-innovative concepts for the end of offshore wind energy farms lifecycle
Akronym | Decom Tools |
Laufzeit | 08/2018 - 01/2023 |
Fördersumme | 886.336 € |
Förderung durch | INTERREG V - B |
Projektleiter | Dr. Stephan Kotzur, Prof. Dr. Jens Klußmann & Prof. Dr. Marcus Bentin |
Fachbereiche | Seefahrt & maritime Wissenschaften und Wirtschaft |
Weitere Partner an der HSEL | HILOG |
Projektpartner | Hamburgisches WeltWirtschaftsinstitut, Maritime & Logistics Innovation Denmark / MARLOG, Energy Cluster Denmark, Haven Oostende AG, Provinciale Ontwikkelingsmaatschappij West-Vlaandern, Grenaa Haven A/S, De Lauwershorst Groep, Virol Metaal B.V., Hogskulen pa Vestlandet, The University Court of the University of Aberdeen, New Energy Coalition, Samsoe Kommune, Marine Scotland |

Kurzbeschreibung
Die meisten Windkraftanlagen sind für einen Lebenszyklus von 20 – 25 Jahren ausgelegt. Nach dieser Periode müssen die Windkraftanlagen entweder zurückgebaut werden oder der Lebenszyklus muss verlängert werden, wozu die Windkraftanlage teilsaniert werden muss.
Während die Rückbauprozesse für Onshore-Anlagen gut bekannt sind, ist die Erfahrung mit Offshore-Windkraftanlagen sehr gering. Bisher wurden nur zwei Offshore-Windparks zurückgebaut (Ytrre Stengrund in Schweden und Vindeby in Dänemark) sowie zwei Nearshore-Anlagen (Windfloat 1 in Portugal und Hooksiel in Deutschland) und vier Windkraftanlagen im Ijsselmeer (Lely in den Niederlanden).
In diesem Projekt soll ein nachhaltiger Ansatz für das Ende des Lebenszyklus von offshore-Windkraftanlagen entwickelt werden.
Das HILOG übernimmt bei diesem Projekt das Projektmanagement sowie das Arbeitspaket „Eco-innovative and cost efficient concepts addressing logistical requirements for complete offshore wind parks decommissioning“. Das Projekt startete im August 2018 und endet im Januar 2023.
Adressierte UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
Ziele 7. (Bezahlbare und saubere Energie) & 9. (Industrie, Innovation und Infrastruktur)
Ansprechpartner
Prof. Dr. Marcus Bentin
Dr. Stephan Kotzur