DE | EN

Come closer – and bring yourself up to date!

There is so much to discover at our university and in Emden and Leer – you will find the latest news from the campus and the region, constantly updated here.

Handy und Lego-Roboter „knacken“ den Zauberwürfel

Masterstudent der Hochschule Emden/Leer entwickelte ein spezielles Verfahren

Tagung „Transkulturelle Ansätze in der Suchthilfe“

Das Thema Sucht und Migration ist gesellschaftlich in Deutschland eine große Herausforderung. Für Menschen mit Migrationshintergrund und…

Gesundheitsförderung und Prävention

Vortrag von und Diskussion mit Studierenden des Masterstudiengangs „Soziale Kohäsion“ der Hochschule Emden/Leer an der Selbsthilfe- und…

Der Nachwuchs für die maritime Wirtschaft läuft

Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer siegt erneut beim Ossiloop

IT-Sicherheitsexperte der Hochschule referiert auf Nürnberger Fachmesse

Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Udo H. Kalinna, Verwalter der Professur IT-Sicherheit an der Hochschule Emden/Leer, wird auf Einladung des…

Schnupperstudium Online-Studiengang Medieninformatik

In der Woche vom 4. bis 11. Juni 2012 bietet die Hochschule Emden/Leer in Zusammenarbeit mit dem E-Learning-Dienstleister 'oncampus' die Möglichkeit…

Präventionsarbeit live erleben

Studenten der Hochschule Emden/Leer besuchen den Präventionsrat Norden

Kontakt mit der Praxis: Projektwoche des Fachbereichs Wirtschaft

Eine Projektgruppe Studierender des Fachbereiches Wirtschaft der Hochschule Emden/Leer nahm in der vergangenen Woche (8. Mai 2012) an einer Exkursion…

Hochschule befragte junge Ausbildungsabbrecher

Mit ihrer Beteiligung an einer Umfrage zum Thema Ausbildungsabbruch haben mehrere Jugendliche an einem Gewinnspiel der Hochschule Emden/Leer und der…

Öffentliche LAN-Party für Erwachsene

Eine öffentliche LAN-Party wird am Freitag, 11. Mai 2012, in der Zeit von 9 bis 21 Uhr in der Hochschule Emden/Leer veranstaltet. Die Veranstaltung…

Prämierung herausragender Abschlussarbeiten

Leeraner Hochschulabsolventen erhalten Preis der Commerzbank

Controlling Labor: Praxiseinstieg leicht gemacht

Studierende lernen berufstypische Situationen kennen.

Logistik-Institut der Hochschule auf der Hannover-Messe

Alternative Antriebstechnologien sind nicht nur für den Landverkehr und das Auto interessant, sondern auch und vor allem für den Seeverkehr. Die…

Auf See und an Land „Ganz oben dabei.“

Info-Veranstaltungen „Nautik“ und „Schiffs- und Reedereimanagement“ für Studieninteressierte in Leer

Technisches Forschungsprojekt „E-PPS“ wird vorgestellt

Hochschule präsentiert sich auf der Hannover Messe