DE | EN

Leer Campus

Come closer! Our Leer Campus introduces itself.

State-of-the-art equipment, an informal atmosphere, strong practical relevance and maritime flair: would you like to study Maritime Sciences or Business Studies? You will find the ideal conditions for your dream study programme at the Leer Campus.

Address
University of Applied Sciences Emden/Leer
Bergmannstraße 36
26789 Leer

+49 (0)491 92817-0
info(at)hs-emden-leer.de

Address
University of Applied Sciences Emden/Leer
Kirchstraße 54
26789 Leer

+49 491 92817-5210
info(at)hs-emden-leer.de

Your studies in Leer

With around 35,000 inhabitants, the town of Leer is the third largest town in East Frisia. Influenced by trade and shipping, it is still Germany's second largest shipping company location. The importance of the trading town is still evident in the picturesque old town where our campus is located. 

Eleven professors teach and conduct research on our Maritime Campus, supported by around 20 subject teachers, teaching staff and science and administration staff. And the Business Campus has been offering a dual study programme in Business Administration since 2018. In short: The perfect choice for anyone who not only wants to breathe in the smell of the big wide world but also attaches great importance to practical studies in addition to theory.

Business Campus

Closer to entrepreneurial formulas for success.

The Business Campus Leer is part of the Faculty of Business Studies. Located in the old town of Leer, we’re not just in the thick of the action but also very close to the formulas for success for your career – in national and international business as well as in research.

Faculty of Maritime Sciences

closer to the big wide world.

By studying in the Faculty of Maritime Sciences you are very close to the innovations of tomorrow and to exciting professional challenges for which national and international specialists are much in demand.

Events

Closer to our events

You can find out about the various events at your university of applied sciences here.

News ticker

Erfolgreicher Start der MINT- SummerSchool 2025

Projekt unterstützt guten Einstieg für internationale Studieninteressierte in Emden

Mit sieben motivierten internationalen Studieninteressierten ist die diesjährige SummerSchool im Rahmen des DAAD-Projektes „ISE-FIT Nordwest“ an der Hochschule Emden/Leer gestartet. Ziel des Projektes, das vom Career Service am Campus Emden betreut wird, ist es, den Teilnehmenden fundierte Deutschkenntnisse und fachlichen Input aus den Bereichen Mathematik, Elektrotechnik, Informatik, Naturwissenschaftliche Technik, Maschinenbau sowie in den Maritimen Wissenschaften zu vermitteln.

Während der SummerSchool lernen die jungen Männer und Frauen, die unter anderem aus Afghanistan, Syrien, Kamerun und der Ukraine stammen, das technische Fachvokabular anhand praktischer Übungen. „Damit möchten wir ihnen ein erfolgreiches MINT-Studium ermöglichen“, so Lisa Wallesch vom Projektteam. Der Vorkurs biete nicht nur eine fachliche Orientierung, sondern auch die Möglichkeit, erste Kontakte zur Hochschule und zu potenziellen Mitstudierenden zu knüpfen. Aufmerksam auf das Projekt waren die Teilnehmenden unter anderem über die Volkshochschulen in der Region geworden.

„Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Studierenden verlässliche Ansprechpersonen haben und sich in einer Umgebung wiederfinden, in der sie sich wohlfühlen und motiviert lernen können“, erläutert Prof. Dr. Dirk Rabe, Dekan des Fachbereich Technik. Die Zusammenarbeit der Hochschul-Fachbereiche Technik sowie Seefahrt und Maritime Wissenschaften sei durch ein hohes Maß an Engagement und kreativen Ideen der Beschäftigten geprägt. Die inhaltliche Ausgestaltung des Programms hatte die Abteilung Elektrotechnik und Informatik übernommen. 

Nähere Informationen zum Projekt gibt es unter https://t1p.de/lf4fy