DE | EN

News

Schokofahrt wird verschoben

Einige Abnehmer werden dennoch beliefert

Die für Mitte April geplante Schokofahrt von Emden nach Amsterdam unter der Schirmherrschaft der Fairtrade-Hochschule Emden/Leer wird verschoben. „Wir bedauern es sehr, diese sehr planungsintensiv vorbereitete Aktion nicht wie gedacht in diesem Frühjahr umsetzen zu können – aber uns sind die Hände gebunden“, so Anna Gerritzen, Koordinatorin für Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung an der Hochschule.

Viele Komplikationen seien einkalkuliert gewesen, aber die momentane Schwierigkeit habe niemand vorhersehen können, so Gerritzen. Kyra Buschak und Michael Becker, die die Fahrradtour geplant hatten und noch vor einiger Zeit mit ihrem Team eine gelungene Probetour durch Ostfriesland unternommen hatten, mussten nun ebenfalls erheblich umplanen.

Die Schokofahrt ist ein deutschlandweites Projekt und vereint die Themen Klimaschutz, Fairtrade und Nachhaltigkeit. Das Konzept: Die Teilnehmer fahren mit Lastenfahrrädern - also CO2-arm- nach Amsterdam und bringen fairtrade-produzierte Bio-Schokolade nach Emden. Die Schokolade wurden zuvor mit dem bekannten segelnden Frachtschiff „Tres Hombres“ klimafreundlich nach Amsterdam gebracht.

Da die Waren trotz abgesagter Fahrt in Amsterdam auf ihre Abnehmer warten, hat das Organisationsteam einen alternativen Plan erdacht. Einige der beteiligten Emder Firmen können diese trotzdem in Empfang nehmen. Für sie wird die Schokolade auf dem Postweg an die Hochschule geschickt und von dort mit Lastenrädern von den Organisatoren Kyra Buschak und Michael Becker zu Fahrrad Oltmanns, agilio, Pizza Pan, der AG Ems und dem Multi Markt im Dollart Center ausgeliefert.

Die durch den Postversand entstandenen Emissionen werden über ein Wiederaufforstungsprojekt in Peru kompensiert. Die übrigen Läden möchten aufgrund der COVID 19-Pandemie die Schokolade erst nach Wiederaufnahme der Geschäftsfähigkeit sowie einer tatsächlichen Umsetzung der Fahrt abnehmen. Das Organisationsteam macht sich nun erneut an die Planung und  Organisatoren machen sich nun an Planungen und bereitet eine nachgeholte Abholung im Herbst vor.